• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SMS-Spam - Hacker am Werk?

Breznsemmel

Apfel der Erkenntnis
Registriert
04.07.08
Beiträge
722
Hallo zusammen!

Ich habe letzte Woche eine sehr unangenehme Erfahrung mit meinem iPhone 4 gemacht.
Nämlich, daß es sich nicht mehr bedienen läßt, wenn 2-3 SMS pro Sekunde! Ja, ich lest richtig,
2-3 SMS pro Sekunde ankommen. So schnell konnte ich die Dinger gar nicht wegtappen, wie die
ankamen.

Alle von der gleichen Telefonnummer gesendet, die mir natürlich nichts sagt. Am Ende half nur noch das
Ausschalten des iPhones. Sobald es allerdings wieder online war, ging der Spaß weiter.

Als ich mich bei meinem Provider erkundigte, ob man die Nummer, die mich belästigt und mein iPhone
praktisch unbenutzbar macht, nicht sperren lassen könnte, bekam ich zur Antwort, daß das nicht ginge und ich
könnte höchstens eine neue Nummer beantragen (kostenpflichtig und dauert ewig) oder Anzeige erstatten (dauert ewig bis sich was tut).

Interessanterweise hörte der Mist wenige Minuten nach der Beschwerde bei meinem Provider endlich auf. Bis zum nächsten Mal halt...

Jetzt meine Frage: Hat jemand schon mal sowas erlebt? Ist da am Ende ein SMS-Server gehackt worden?
Weil so schnell kann ja kein Mensch SMSen verschicken.
 
Waren das leere SMSn? Weil dann könnte das so schnell gewesen sein... Oder es lag ein Fehler im System vor, und als du die netten Herren beim Provider drauf angesprochen hast, haben sie bei der Technik (oder so) angerufen, und die haben den Fehler behoben...
 
Hast du vielleicht irgendwelche Apps installiert, die Benachrichtigungen per SMS schicken?
Eventuell läuft die in so einem Moment Amok.
 
Also die SMS waren nicht leer. Es stand ein durchaus plausibler Text drin, auch wenn mir die Personen darin nicht gesagt haben und ich auch die Nummer nicht kannte. Die Vermutung mit der App scheidet daher aus.

Ich denke inzwischen auch, daß nach meinem Anruf irgendwas überprüft und ein Fehler behoben wurde. Sollte es tätsächlich ein Fehler sein, oder gar ein Server gehackt worden sein, würde O2 das ja nie im Leben einem Kunden gegenüber zugeben. Den kann man besser blöd abfertigen und danach handeln.

Was mich an der Sache aber sehr bedenklich stimmt ist, daß man mit dieser Methode ein iPhone und vermutlich auch andere Smartphones mit Touchscreen absolut simpel lahmlegen kann und man als User absolut hilflos ist. Da hilft echt nur noch das Gerät auszuschalten...
 
Also, die Wahrscheinlichkeit eines Hacks ist doch sehr gering. Und dann ausgerechnet Deine Nummer? Viel wahrscheinlicher ist es, dass es eine Fehleinstellung (vermutlich eines einzelnen) SMSC war, so dass eingehende SMS entweder vervielfacht und/oder falsch umgeleitet worden sind. Das kann durchaus passieren, wenn man bei den Einstellungen (z.B. bei einem Update) nicht höllisch aufpasst.

Die Tatsache, dass man so vermutlich jedes Handy lahmlegen kann, ist aber nicht weiter beunruhigend. Es sind absolute Einzelfälle und werden - wie Du siehst - auch normalerweise fix behoben.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es erneut passiert dürfte sehr gering sein ;)
 
Ist ne ziemlich simple Hack-Methode. Ich spar mir mal hier zu schreiben wie genau die heißt, nicht dass damit noch jemand Schindluder treibt. Aber im Grunde kann das jeder der nen Rechner hat und kostenlos (für den der sowas macht) geht sowas auch. Also ich schätz mal, dass sich da jemand einen "Spaß" erlaubt hat (aber ein Systemfehler ist nicht ausgeschlossen). Wenn es ein Hack ist, kannst du nicht viel dagegen tun. Es sei denn du findest heraus wer es war und zeigst ihn an.