• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SMS "auslesen", PC speichern

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Hallo,

ich möchte vom alten 5s die SMS auslesen und auf PC (Win7) speichern. Gut wäre, wenn man einzelne auch ausdrucken könnte. Eventuell auch als Backup anlegen, um sie auf neues SE, dieselbe Rufnummer, zurückzuspielen. Ist das möglich? Welche Software?

Danke
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Das mit dem Backup ist sehr einfach. In iTunes oder in der iCloud ein Backup deines 5s erstellen und dieses dann beim einrichten deines neuen SE zurückspielen.
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Danke, habe jedoch das SE schon neu eingerichtet.
Die SMS (einer Rufnummer) brauche ich zur Sicherung und Dokumentation auf dem PC. Wie kriege ich die auf den PC übertragen?
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Danke. Habe die Software installiert, kann das Backup aber nicht öffen. Ich soll ein Passwort eingeben. Ich wüsste nicht, das ich dem Backup eines gegeben habe.

Edit: Das Backup muß verschlüsselt sein, da in iTunes ein kleines Schloß zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Komme an das Backup nicht ran, hätte ich ein Passwort eingegeben, hätte ich es auch notiert.

Wenn ich das Backup jetzt lösche, kann ich dann ein neues unverschlüsseltes anlegen?

iTunes 12.6.0.100
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Nein, das ist nicht möglich.

Stimmt, hatte zwischenzeitich das alte gelöscht. Das neue Backup ist dann fehlgeschlagen, angeblich wegen zu wenig Platz auf der Festplatte. Habe dann iTunes deinstalliert, die leeren Ordner im Verzeichnis Backup gelöscht. Es waren jedoch noch Programmteile auf der Festplatte.

Dann iTunes neu installiert, selbe Version, aber auch das neue Backup ist verschlüsselt.

Das Passwort wird jedenfalls nicht von selbst vergeben...
da gebe ich dir Recht, aber keine Idee ...

und jetzt?
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Danke, habe PC, Windows, da ist auf der Seite auch ein Link zu CopyTrans, SMS sichern ist da nicht aufgeführt.

Aber es müsste doch auch möglich sein, alle iTunes Dateien zu deinstallieren, und somit bei "Null" anzufangen, auch mit dem Backup-Erstellen, OHNE Verschlüsselung und PWD
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Aber es müsste doch auch möglich sein, alle iTunes Dateien zu deinstallieren, und somit bei "Null" anzufangen, auch mit dem Backup-Erstellen, OHNE Verschlüsselung und PWD
Dieses Thema ist hier schon oft besprochen worden.
Ohne das iPhone komplett zurück zu setzen, kannst Du kein unverschlüsseltes Backup mehr anfertigen, wenn Du das Passwort nicht mehr kennst. Das Passwort hängt am Gerät und ist von iTunes unabhängig.
Selbst bei einer kompletten Neuinstallation eines macOS oder Windows inkl. iTunes auf einem ganz anderen Rechner, fragt iTunes nach dem Passwort. :)

Es reicht also, das iPhone komplett zurückzusetzen und man kann sein iTunes so belassen wie es ist. Gut, man kann die "unbrauchbaren" Backups noch löschen, aber das wäre es auch.
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Danke für die Info.

Tja in meinem Fall natürlich Mist,:oops::oops::oops:, aber sicher ist es