• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

smcFanControl 2.0

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
Donationware

hiermit kann man die Lüfter seines Macs manuell regeln
das Apple Minimum kann nicht unterschritten werden
man kann nur besser kühlen bei Dauerbelastung (= längere Lebensdauer der Bauteile)

http://81.169.182.62/~eidac/software/smcfancontrol2/index.html

blocks_image_3_1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: seiya
Funktioniert gut das Ganze hier auf dem 24er iMac, leider zeigt er die Temperatur an mit -127° Celsius...mann ist die Kiste kalt ;)
Aber mal ganz nett die Geräuschkulisse zu hören wenn alle Lüfter auf Maximum sind, jetzt weiß ich zumindest das sie funktionieren, nur halt noch nie zum Einsatz kamen.
 
Hallo,

mir persönlich gefällt die Variante Fan Control 1.1 besser, da sie sich als Kontrollfeld in den Systemeinstellungen einrichtet - also keine Applikation, die offen gehalten werden muss.

Funktioniert aber wohl nur für MacBook (Pro).

Gruss
Andreas
 
Ich finde das Menulet von smcFanControl 2.0 eigentlich ganz nett, kann man schnell die verschiedenen Profile auswaehlen. Seit ich das MBP habe, beobachte ich (leider) vermehrt die Temperaturanzeige da diese bei rechenintensiven Vorgaengen (Videokonvertierung,...) recht schnell in die Hoehe geht - im Gegensatz zu den PowerBooks.