- Registriert
- 18.10.05
- Beiträge
- 64
Hallo Zusammen,
ich habe ein recht kniffeliges Problem.
Folgende Problematik tritt auf: Ich arbeite mit meinem Mac in einem Firmennetzwerk (hauptsächlich Windowsgeräte, inkl. Server).
Ich verbinde mich via SMB auf die Netzlaufwerke, um dann Dateien mit einem Editor (Coda) zu bearbeiten.
Das klappt auch solange ohne Probleme, bis eine Datei auf dem Windows-Server besondere Berechtigungen besitzt. Sei es ein neuer Benutzer, der für einen Ordner eingetragen ist, oder was auch immer... alles was vom Standard abweicht.
Der Mac setzt beim überschreiben/bearbeiten der Datei alles auf den Ursprung.
Nur via FTP zu arbeiten ist leider keine Lösung.
Ich hoffe das hier ein paar Netzwerkfüchse für dieses doch recht spezielle Problem eine Lösung haben.
Bin gespannt auf eure Antworten!
LG
Florian
ich habe ein recht kniffeliges Problem.
Folgende Problematik tritt auf: Ich arbeite mit meinem Mac in einem Firmennetzwerk (hauptsächlich Windowsgeräte, inkl. Server).
Ich verbinde mich via SMB auf die Netzlaufwerke, um dann Dateien mit einem Editor (Coda) zu bearbeiten.
Das klappt auch solange ohne Probleme, bis eine Datei auf dem Windows-Server besondere Berechtigungen besitzt. Sei es ein neuer Benutzer, der für einen Ordner eingetragen ist, oder was auch immer... alles was vom Standard abweicht.
Der Mac setzt beim überschreiben/bearbeiten der Datei alles auf den Ursprung.
Nur via FTP zu arbeiten ist leider keine Lösung.
Ich hoffe das hier ein paar Netzwerkfüchse für dieses doch recht spezielle Problem eine Lösung haben.
Bin gespannt auf eure Antworten!
LG
Florian