• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SMB und AFP Überschneidung

P4R4N0I4

Jonagold
Registriert
04.10.13
Beiträge
23
Hey Leute,

habe vor kurzem einen Fileserver aufgesetzt und folgendes Problem:

Da im lokalen Netzwerk sowohl Macs als auch PCs am laufen sind, habe ich Samba und AFP installiert. Nun wechselt mein MBP von Zeit zu zeit zwischen AFP und SMB und ich würde SMB (für das MBP) gerne blockieren, da AFP ja ausreichend ist und ich in zwei Verbindungstypen eine Fehlerquelle sehe.
Was gibt es denn da für Möglichkeiten?

Fileserver Konfiguration: RaspberryPi mit Raspbian

Und noch eine eher nebensächliche Frage: Ich habe den Avahi-Deamon für AFP mitinstalliert und damit das Finder-Icon (XServe, statt CinemaDisplay) angepasst. Allerdings erscheint mir wenn ich auf den Server via AFP connecte entweder das Cinema-Display (was nach der afpd.service eigentlich durch den XServe ersetzt sein sollte) oder das Bluescreen-Icon (für PCs). Wieso funktioniert das mit dem XServe-Icon nicht?
Konfiguriert nach dem folgenden Tutorial:
http://koloff.ch/2012/02/eigenbau-nas-samba-netatalk/
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Schon beim Autor deiner Anleitung gefragt?
Avahi ist was die Konfiguration angeht manchmal etwas zickig…
Um sicherzustellen dass du dich per AFP verbindest kannst du einfach "Gehe zu… -> Mit Server verbinden…" verwenden und dort die Adresse als AFP-Adresse eingeben…
 

P4R4N0I4

Jonagold
Registriert
04.10.13
Beiträge
23
Wie man sicher per AFP verbindet ist mir klar, allerdings möchte ich nicht jedes Mal manuell verbinden müssen, wenn es auch anders geht. Und wenn ich mich nicht manuell verbinde kommt es trotzdem vor, dass ich über Samba verbunden werde (wie gerade im Moment). Müsste das Macbook AFP nicht eigentlich bevorzugen?

Und das Problem mit Avahi hat imho weniger mit der Anleitung zu tun, da ich es zuerst mit einem anderen Tut probiert hatte (leicht abgeänderter Inhalt), welches auch kein anderes Ergebnis erzielt hat. Liegt das evtl. an OS X 10.9(Die Anleitung waren bis jetzt alle von vor dem Release)??