• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

smb share problemm mit 10.5 auf einem windows server 2008 R2

Root78

Jonathan
Registriert
09.03.05
Beiträge
82
hi zusammen,
habe ein problem mit shares auf einem windows server 2008 R2 und mac´s mit Os 10.5. Shares werden manchmal angezeigt, manchmal nicht, manchmal habe ich keine rechte für, manchmal wird mir nur ein Teil angezeigt. Unter OS 10.6 geht es. Leider habe ich im Internet nicht wirklich etwas dazu gefunden, ausser das die Lösung ist auf mac os 10.6 upzudaten. Dazu müßte ich aber ca. 30 Mac´s updaten, da hab ich nicht all zu viel lust zu. #
Gibt es eine andere Lösung? geht es mit windwos server 2008 standard ohne R2? Gibt es ein kleines Tool für mac os 10.5?

Kennt jemand dieses Problem?
 
Hast du schon einmal probiert die Shares wieder rauszunehmen und neu einzubinden? Haben alle User die gleichen Zugriffsrechte auf die Shares?

Wann tritt das Problem auf, dass die Freigaben nicht auftauchen, nach einem Neustart oder verschwinden Sie im laufenden Betrieb?
 
ja alles schon probiert, habe gelesen das 10.4 und 10.5 nicht mehr supportet wird unter Server 2008 R2. Man soll auf 10.6 updaten, Fertig. Unglaublich find ich das, da smb jetzt nichts wirklich spektakuläres ist.
Gibt es nicht ein smb tool für den Mac damit ich das umgehen kann? Habe soetwas mal gesehen, muß ich nochmal suchen.