• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Smartphone + Mac

belet

Braeburn
Registriert
12.08.08
Beiträge
44
Hallo, ich besitze ein MacBook white mid 2010 mit Mountainlion.
Nun möchte ich mir ein Smartphone kaufen. Das Iphone ist für mich aus verschiedenen Gründen keine Option (ich wäre euch dankbar wenn ihr dies respektieren würdet).

Daher die Frage: Welches Smartphone würdet ihr kaufen? Wie gut lässt es sich mit meinem Mac synchronisieren?
Meine Prioritäten:
  • (Aktuelles) Android ++++
  • Lange Akkulaufzeit ++++
  • Nicht zu groß +++ (Galaxy S3 / S4 ist mir zu groß)
  • Gutes Display ++
  • Gute Kamera (-)
  • Nicht fest verbauter Akku ++
  • Geringe Strahlungswerte +
  • viel (interner) Speicherplatz (-)

Danke für eure Hilfe!
b
 
Wenn es unbedingt ein Android Gerät sein soll, bist du in einem Android Forum besser aufgehoben, denn da beschäftigen sich die Teilnehmer mit genau solchen Geräten. In einem Apple Forum wirst du zu hierzu womöglich keine zufriedenstellenden Antworten bekommen. Zum Thema Synchronisierung kann ich nur soviel sagen:
iCloud: vergiss es.
Exchange: funktioniert bestens.
Google: für ein Android Gerät eine gute Wahl, funktioniert auch mit OS X.
Musik: Da sich Androiden als Massenspeicher zu erkennen geben, kann Musik einfach dort abgelegt werden. Aus iTunes natürlich nicht ohne Umwege über ein Script/Tool, das Playlists auf den Massenspeicher kopiert.
 
iCloud funktioniert mit Terminen und Kontakten. Gibt es eine gut funktionierende App für. SmoothSync ICloud oder in der Art heißt sie.
 
Du solltest bei Android auch bedenken, dass nicht alle apps auf einer sd karte installiert werden können (weil du bei viel interner speicherplatz - angegeben hast). Die Erfahrung hat ein bekannter letztens gemacht - sein smartphone hat nur knapp 200 mb internen speicher.
 
Würde ich von abraten. Habe es 2 Tage testen können. Für mich ein ganz schöner Blender m

Klar, toller Screen und tolle Lautsprecher. Aber:

Miese Akkulaufzeit
Empfangsabbrüche bei mir im Tmobile Netz
Blinkfeed nervig weil nicht komplett abstellbar
Teilweise trotz sehr potenter Hardware Android OS immer noch laggy
Als Wegwerfware konzipiert; Akku lässt sich mangels Schrauben überhaupt nicht wechseln, das Ganze Innenleben ist verklebt und irgendwie ausgegossen
 
Ich habe mal kurz an den eines Bekannten rum gespielt und fand es ganz okay. Er selbst hat es eigl. auch nur gelobt...
 
In meinen Augen gibt es nur ein Android-Smartphone, das man empfehlen kann. Google Nexus 4. Bei allen anderen ist mir zu viel am System gebastelt worden. Konnte schon verschiedene Geräte in meinem Umfeld testen, aber das Gerät von (LG) Google ist einfach das beste. Natürlich sind die Geräte von Samsung etc. nicht schlecht ( für Androids ) jedoch muss man sich im klaren sein, dass am Basissystem geschraubt wurde, und man unter umständen keine Updates erhält.

Kann euch gerade vom Samsung Galaxy S Plus berichten, dass es locker Android 4 schaffen würde. Inoffiziell lässt es sich rooten und Android 4 installieren. Samsung stellt aber kein Update nach 2.3.6 bereit und diese Version läuft ganz und gar nicht rund auf dem Gerät. Viele Abstürze, Empfangsprobleme, BluTooth Verbindung bricht ständig ab und so weiter.
 
Beim Nexus 4 konnten sie das OS an die Hardware (Google von Google) anpassen, der Rest hat das nicht so gut gemacht.
 
HTC One klingt gut. Danke für den Tipp! Lediglich der fest verbaute Akku stört mich - aber die eierlegende Wollmilchsau wird sich wahrscheinlich eh nicht finden.
 
Ich würde dir auch das Xperia Z vorschlagen, welches eine Top-Ausstattung hat und zusätzlich wasserfest & staubabweisend ist.
Das Design ist auch sehr elegant und eine Augenweide (meiner Meinung nach).
 
HTC One klingt gut. Danke für den Tipp! Lediglich der fest verbaute Akku stört mich - aber die eierlegende Wollmilchsau wird sich wahrscheinlich eh nicht finden.

Nur um es gesagt zu haben: Der Akku ist wirklich schlecht, damit kommt man nicht hin für einen Tag
Zudem war dir eine lange Akkulaufzeit doch scheinbar sehr wichtig
 
Und zu groß ist dir das HTC One sicher auch.
 
Ich würde dir auch das Xperia Z vorschlagen, welches eine Top-Ausstattung hat und zusätzlich wasserfest & staubabweisend ist.
Das Design ist auch sehr elegant und eine Augenweide (meiner Meinung nach).

Ich finde es irgendwie zu eckig/kantig... Ansonsten aber gut gelungen!