- Registriert
- 06.07.08
- Beiträge
- 2.492
Hallo
ich habe dazu schon ein wenig nachgeforscht aber keine erhellende Info erhalten.
Ich bin kurz vor Kauf eines Apple TV. Ok, Anlage kann ich entweder nur über TV bedienen oder benötige zusätzlich einen A/D-Wandler, denn die Anlage hat keinen optischen Eingang - Sei es drum, Schade dass Apple TV keinen analogen Ausgang zur Verfügung stellt. Auch Bedienung per iPhone, streaming von Mac und so weiter sollte für mich kein Problem sein.
Aber eine Frage drängt sich mir auf, die ich auch mit meiner Recherche nicht lösen konnte:
Mein TV ist ein Smart-TV, könnte also Internetinhalte wiedergeben. Leider hat dieser aber nur LAN, kein WLAN.
Kann ich Apple TV - wenn mit WLAN verbunden - mit dem LAN-Anschluß mit dem TV verbinden, so dass der TV dann auch ins Netz kommt?
Das würde die "eingeschränkten" Möglichkeiten des Apple TV mithilfe der Funktionen meines TV´s doch deutlich erhöhen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen.
ich habe dazu schon ein wenig nachgeforscht aber keine erhellende Info erhalten.
Ich bin kurz vor Kauf eines Apple TV. Ok, Anlage kann ich entweder nur über TV bedienen oder benötige zusätzlich einen A/D-Wandler, denn die Anlage hat keinen optischen Eingang - Sei es drum, Schade dass Apple TV keinen analogen Ausgang zur Verfügung stellt. Auch Bedienung per iPhone, streaming von Mac und so weiter sollte für mich kein Problem sein.
Aber eine Frage drängt sich mir auf, die ich auch mit meiner Recherche nicht lösen konnte:
Mein TV ist ein Smart-TV, könnte also Internetinhalte wiedergeben. Leider hat dieser aber nur LAN, kein WLAN.
Kann ich Apple TV - wenn mit WLAN verbunden - mit dem LAN-Anschluß mit dem TV verbinden, so dass der TV dann auch ins Netz kommt?
Das würde die "eingeschränkten" Möglichkeiten des Apple TV mithilfe der Funktionen meines TV´s doch deutlich erhöhen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen.