• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SMART-Status, was bedeutet das alles

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
habe hier an einem iMac 20 Zoll G5 mit 1,8GHz mit dem SMART Utility folgende Fehler im SMART Status der internen 1,5 GB Festplatte bekommen. Kann mir jemand sagen, was die Dinge zu bedeuten haben (siehe angehängte Bilder)?
Das einzige was ich herausgefunden habe ist, dass beim Neuinstalieren von Leopard der iMac beim Hochfahren direkt beim Kreisel einen Kernel Panic bekommt. Dieser sagt so in etwa aus, dass im Kernel keinen Treiber für den Mac gefunden wird.

Danke schonmal im voraus!
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    181,7 KB · Aufrufe: 163
  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 98
Kann es sein, dass es der Platte etwas heiß ist (Airflow Temperature)? Ist die CPU-Temperatur ähnlich hoch? Hast Du die Platte selbst eingebaut? Sind die Lüfter vielleicht zugesetzt? Den Daten nach ist womöglich mit baldigem Ableben der Platte zu rechnen, mach mal ein Backup.
 
naja, BackUp hat nicht mehr hingehauen. Wie gesagt habe ich auch schon das System neuinstalliert. Eine Sache, die mir aufgefallen ist: "Power on Hours: 1858" und im Fenster oben rechts, sind genau vor 1858 Stunden der erste Fehler aufgetreten. Die Platte wurde im Februar gekauft. Der Händler müsste doch die Platte wegen der Gewährleistung umtauschen oder, weil ja die Platte schon beim Kauf nicht in Ordnung war.

Kann es sein, dass es der Platte etwas heiß ist (Airflow Temperature)? Ist die CPU-Temperatur ähnlich hoch? Hast Du die Platte selbst eingebaut? Sind die Lüfter vielleicht zugesetzt? Den Daten nach ist womöglich mit baldigem Ableben der Platte zu rechnen, mach mal ein Backup.

Naja sie liegt im iMac genau neben der CPU, aber nun ja, mit dem iMac wurde nie was Prozessorintensives gemacht. Und unter Energie Sparen ist Prozessorleistung auf Automatisch eingestellt, darum denke ich, dass die Platte schon beim Kauf nicht ganz in Ordnung war, weil selbst mein Vater mir gesagt hatte, dass es beim ersten Installieren von Leopard Schwierigkeiten gab.
 
Eine Sache, die mir aufgefallen ist: "Power on Hours: 1858" und im Fenster oben rechts, sind genau vor 1858 Stunden der erste Fehler aufgetreten.
IMHO liest sich das so: 1858 Stunden nach dem ersten Einschalten sind diese Fehler aufgetreten, also kürzlich.
 
IMHO liest sich das so: 1858 Stunden nach dem ersten Einschalten sind diese Fehler aufgetreten, also kürzlich.

Naja gestern war der Wert noch dadrunter... (und ich finde das komisch, das es erst eben grade passiert ist, weil wir das schon gestern gesehen habe und schon etwas länger daran arbeiten)

und lege die Install.DVD ein--> repariere die Festplatte.
Geht das nicht mehr, dann oha!
salome

Schon gemacht, Reparation schlägt immer fehl.
 
Ne das Tool habe wir uns noch nicht gekauft, aber ich habe schon gutes davon gehört. Uns ist noch aufgefallen, dass die letzten 400GB tadellos funktionieren (hatten die partitioniert und Leo bzw Tiger drauf gehabt). Werden jetzt mal 3 Partitionen anlegen: 6GB, Rest halbe halbe (Leo + BackUp), weil wir vermuten, dass die Platte auf den ersten Bytes kaputt ist. Natürlich schreiben wir noch unserem Händler eine nette Mail (dsp-memorys).

Aber schonmal vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich den Reallocated Sector Count ansieht wird klar, daß man da mit Software nichts reparieren kann. Die Platte gehört sofort ausgewechselt.
Gruß Pepi
 
Ahh okay, kannste mir acuh etwas erklären, was schlimme Sachen sind und bei was man so etwas aufpassen muss? Meine interne hier, hat nach ca. 9000 Stunden ca 90 Reallocated Bad Sectors, aber an sich nichts anderes. Habe alles als BackUp usw. Sorgen machen oder warten bis die abbraucht und auf meine andere Platte dann wechseln (die da größer ist und neuer und überhaupt nichts hat)