• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Smart Cover Fake?

ILeanh

Erdapfel
Registriert
21.03.09
Beiträge
5
Hallo!

ich habe mir vorgestern über Amazon ein blaues Smart Cover bestellt (Preis ca. 25€, link http://www.amazon.de/gp/product/B004TEPN8M/ref=ox_ya_os_product )

Heute ist es per Post bei mir angekommen, allerdings habe ich das Gefühl, eine Fälschung erworben zu haben.
Für mich zeigt sich dies an folgenden Punkten:

- Smart Cover wirft auf der blauen Oberfläche kleine Falten
- Metallmechanik weißt eine großes axiales Spiel auf
- Bearbeitung auf der Innenseite Richtung Metallmechanik ist nicht korrekt
- Schreibfehler "Assembied statt Assembled" und seltsame Schrift im "Designed by Apple in California Assembled in China" - Schriftzug
- Verpackung sieht "unsauber" aus

Anbei die Bilder zur Nachverfolgung

Was meint ihr? Bzw. zeigen sich diese "Probleme" auch bei euren Smart Covers?

IMG_3844.jpgIMG_3846.jpgIMG_3849.jpgIMG_3850.jpgIMG_3857.jpgIMG_3859.jpg

Danke schonmal für eure Antworten!
Grüße, Stefan
 
Für mich sieht es stark nach einem Fake aus (alleine wegen dem Schreibfehler).

Ich würde es zurückschicken und bei einem örtlichen Reseller das Cover kaufen ;)


Ich denke, dass dieses Fake in die OVP von einem Leather Smart Cover gepackt wurde und dann verkauft wurde, denn eigentlich hat die Abbildung auf der OVP die gleiche Farbe wie das enthaltene Produkt ;)
 
also der rechtschreibfehler ist schon echt super seltsam.tippe auch zu 99% auf ein fake.

du kannst ja apple anschreiben und sie mal fragen ob es fehldrucke gibt. die werden dies natürlich verneinen,kannst denen ja anbieten den händler zu verraten und dass du dafür aber als belohnung was haben möchtest ;)
 
Ausserdem stimmen die Wortabstände beim Schriftzug nicht. Sieht auch für mich nach einem Fake aus.
 
Ich würde dem Verkäufer mal einen Husten.
Wenn der keine ordentliche Entschuldigung in Form von "Sorry für den Betrugsversuch" in sagen wir mal 100€ zahlt und die Ware raus nimmt, dann Anzeige.
 
Hi Stefan (ILeanh)

ich würde Deine Information auf jeden Fall auch bei Amazon als Kundenrezension
hinterlassen, nicht das andere Käufer auch noch darauf reinfallen und sich ärgern!
 
Hab mir jetzt ein original Smart Cover im Media Markt gekauft...
und man sieht wirklich deutliche Unterschiede, vor allem in der Verarbeitung!!

Ich werde jetzt mal den Verkäufer kontaktieren und fragen was er dazu sagt...
 
@ILeanh:
Sagmal von welchem Händler hast Du das gefakte Cover gekauft? Ich nehme an es war nicht direkt von Amazon, oder?
 
Nein, es war die "Seller-for-you GmbH"
Habe die bereits kontaktiert, die meinten, ich soll das Smart Cover mal zurückschicken, und ihnen wurde es angeblich als Original verkauft...
 
Ich würde dem Verkäufer mal einen Husten.
Wenn der keine ordentliche Entschuldigung in Form von "Sorry für den Betrugsversuch" in sagen wir mal 100€ zahlt und die Ware raus nimmt, dann Anzeige.

Ein Erpressungsversuch also!?
 
denn eigentlich hat die Abbildung auf der OVP die gleiche Farbe wie das enthaltene Produkt ;)

I disagree. Ich habe mir vor wenigen Stunden ein originales PolyCover in grau gekauft. Auf der verpackung ist ein blaues.
Der Schriftzug ist wie bereits von Vorrednern erwähnt, beim originalen Cover viel enger zusammen. Es handelt sich definitiv um ein "Plagiat".
 
1. Das Ding ist auf jeden Fall ein Plagiat. Falsche Schriftart. Buchstaben unterschiedlich groß und Schreibfehler. Zudem sind die "Spaltmaße" viel zu groß.
2. Auf der Originalverpackung ist nicht das Smartcover in Farbe des enthaltenen Smartcovers abgebildet. Ich habe mir bei MM ein grünes Poly gekauft und auf der Packung ist ein blaues.

Also zurückschicken, eine Bewertung hinterlassen die andere Käufer warnt und den Händler an Amazon melden. Erpressungsversuche à la "Kohle her sonst Anzeige" halte ich auch für eher unangebracht...

Und in Zukunft einfach bisschen skeptischer sein. Meinst du wirklich jemand verkauft Haufenweise originale Smartcover für fast die Hälfte als Sie regulär gehandelt werden? Ich habe für meines bei MM 35€ gezahlt, was wenn man die Menge bedenkt mit die Media Markt davon einkauft nicht annähernd so weit vom UVP abweist wie dein Angebot...

Zumal die Preise von Appleprodukten ja eh immer relativ "stabil" sind (wenn man das so nennen mag ;) )
 
Ich würde auch Sagen das ist ein Fake.
Aber für mich wäre das ein zu großer aufwand den an Apple zu verpetzen oder sonstiges.
Einfach zurück schicken, Geld zurück verlangen und gut ist.
 
Zu großer Aufwand den zu petzen? Hallo? Gut, man muss das nicht Apple melden, aber Amazon ganz sicher. Geld zurück verlangen und Amazon melden dass der Verkäufer scheinbar Plagiate verkauft. Diese ganzen Amazon-Verkäufer nerven mich sowieso und dann auch noch Plagiate… Wenn ich Plagiate will, kaufe ich bei eBay…