• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SL extrem langsamer Shutdown

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.467
Nachdem ich nun weiß, daß dies u.a. mit der prl_disp_service von P5 zusammenhängt, hab ich mir mal die Logdateien angesehen. Hier mal ein kleiner Ausschnitt:

18.05.10 15:33:43 loginwindow[57] DEAD_PROCESS: 57 console
18.05.10 15:33:44 kernel systemShutdown true
18.05.10 15:33:44 kernel systemShutdown true
18.05.10 15:33:45 com.apple.launchd.peruser.501[171] (cn.com.zte.usbswapper.plist[547]) posix_spawn("/Applications/Vodafone Mobile Connect/Vodafone Mobile Connect.app/Contents/Resources/Specific/Mac_SwapperDemon.app/Contents/MacOS/Mac_SwapperDemon", ...): No such file or directory
18.05.10 15:33:45 com.apple.launchd.peruser.501[171] (cn.com.zte.usbswapper.plist[547]) Exited with exit code: 1
18.05.10 15:33:45 shutdown[542] SHUTDOWN_TIME: 1274189625 671527
18.05.10 15:33:46 kernel Kext loading now disabled.
18.05.10 15:33:46 kernel Kext unloading now disabled.
18.05.10 15:33:46 kernel Kext autounloading now disabled.
18.05.10 15:33:46 kernel Kernel requests now disabled.
18.05.10 15:34:49 kernel com.parallels.kext.prlnet 5.0.9344.559361 is unloading.
18.05.10 15:34:49 kernel Kext unloading is disabled (com.parallels.kext.prl_netbridge).
18.05.10 15:34:51 kernel Kext unloading is disabled (com.parallels.kext.prl_netbridge).
18.05.10 15:34:52 kernel Kext unloading is disabled (com.parallels.kext.prl_netbridge).
18.05.10 15:34:52 kernel com.parallels.kext.vnic 5.0.9344.559361 is unloading.
18.05.10 15:34:52 kernel com_parallels_kext_prl_vnic_bus: wait for detach for 0
18.05.10 15:34:52 kernel com_parallels_kext_prl_vnic_bus::detach_handler for 0
18.05.10 15:34:52 kernel com_parallels_kext_prl_vnic_bus: detached 0
18.05.10 15:34:52 kernel com_parallels_kext_prl_vnic: destroyed vnic0
18.05.10 15:34:52 kernel com_parallels_kext_prl_vnic_bus: wait for detach for 1
18.05.10 15:34:52 kernel com_parallels_kext_prl_vnic_bus::detach_handler for 1
18.05.10 15:34:52 kernel com_parallels_kext_prl_vnic_bus: detached 1
18.05.10 15:34:52 kernel com_parallels_kext_prl_vnic: destroyed vnic1
18.05.10 15:34:52 kernel Kext unloading is disabled (com.parallels.kext.prl_vnic).
18.05.10 15:34:53 kernel Kext unloading is disabled (com.parallels.kext.prl_vnic).
18.05.10 15:34:54 com.apple.SecurityServer[24] Session 0x242d55 dead
18.05.10 15:34:54 com.apple.SecurityServer[24] Killing auth hosts
18.05.10 15:34:54 com.apple.SecurityServer[24] Session 0x242d55 destroyed


Kann mir da jemand behilflich sein?

Besonders die Zeile

..../Applications/Vodafone Mobile Connect/Vodafone Mobile Connect.app .....

taucht im Shutdown ca 10x auf obwohl ich alles von Vodafone deinstalliert habe.

Mein tieferer Durchblick ist bei OSX leider stark eingeschränkt, so daß ich nicht weiß, wie ich die beiden Probleme beheben könnte.
Und die prl_disp_service bei jedem Runterfahren manuell abzuschießen, ist auch nicht die Lösung. :-(

Gruß und danke


rst
 
Nun, Parallels ist bekannt dafür, den Shutdown zu verlängern, die prl_disp_service gehört auch zu Parallels.
Und von Vodafone wirst du nicht alles deinstalliert haben( wie hast du das denn gemacht), zumindest eine/einige Erweiterungen scheinen ja noch eingeladen zu sein und versuchen auf die App zuzugreifen.
 
Mit App cleaner, der hat mir auch eine große Liste angezeigt. Wobei ich nicht weiß, ob dies eine Ursache ist. Wenn ich die prl abschieße geht es wieder sehr schnell, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
 
nun, AppCleaner oder ähnliche Tools finden nicht immer alles, sie sind daher nur mäßig sinnvoll, da man nie sicher sein kann, alles entfernt zu haben. Bei dir wird da noch etwas zurückgelassen worden sein. Das sollte aber zu finden sein, und es sollte eigentlich einen Uninstaller bei der Vodafone Software beiliegen oder zumindest eine Anleitung, wo alles installiert wird, meist steht das auch in den hinterlegten Paketquittungen Receipts, kenne aber diese Software/den Stick nicht, daher nur sehr vage.
zu prl_disp_service, vielleicht gibt es da in den Parallels Foren einen Hinweis, das Problem ist bekannt, ich denke, es wird eine Netzwerkverbindung sein, die da herumzickt und sich nicht an-bzw abmelden kann (aber das ist gefährliches Halbwissen.
 
War meines Wissens kein Deinstaller dabei. Parallels Forum hab ich schon nachgesehen, nichts Passendes gefunden, es tritt halt seltsamerweise nicht bei jedem auf. Herr Parallels selber antwortet nicht auf meine Supportanfrage und eine Neuinstallation hat auch nichts gebracht. Überlege schon den Imac komplett neu aufzusetzen, denn fast 2 Minuten Warten nervt.
Habe nur gelesen, das viele Leute mit der Vodafone Software Probleme haben und auf den normalen Mobile Partner ungestiegen sind, was ich auch gemacht habe. Hauptproblem dürfte aber Parallels sein.

Erinnert mich stark an Windows, ein Programm zickt rum und es hilft nur noch neu aufsetzen.
 
Es scheint ein Dispatcher Dienst zu sein, (auch hier ganz gefährliches Halbwissen), ein Dispatcher stellt bestimmte abzuarbeitende Aufgaben in eine Warteschleife, und da scheint dann bei dir die Spassbremse zu greifen.
Wie gesagt, im Netz findet man sowohl beim Stat als auch beim Shutdown recht viele Threads dazu, aber ausser einigen Hilfestellungen, wie Firewall kann stören, gibt es scheinbar keine UniversalLösung.
Zu Vodafone, im Startlog des Rechners könnte man eventl. sehen,. wo noch Reste sind, Orte wäre z.B. /Library/LaunchAgents oder Daemons oder in diesen Ordner im Benutzerprofil oder vielleicht auch in diesen Ordnern in der SystemLibrary, aber es sind natürlich auch noch andere Orte denkbar.
 
Erinnert mich stark an Windows, ein Programm zickt rum und es hilft nur noch neu aufsetzen.

Das wird wahrscheinlich nur, wenn überhaupt, kurzfristig das Problem lösen, denn es scheint an Parallels zu liegen und da müssen die Entwickler ran.
 
da hab ich schon gesucht, aber der Aufruf steht anscheindend tief in einer INI o.ä. die ich aber nicht finden kann. Wie schön war da doch die registry von Windows, da findet man sofort den Sünder. Hier ist das scheinbar komplizierter - zumindest für mich
 
Das wird wahrscheinlich nur, wenn überhaupt, kurzfristig das Problem lösen, denn es scheint an Parallels zu liegen und da müssen die Entwickler ran.

Möglich, da es aber nicht bei jedem auftritt, vermute ich eher eine Kombination mit anderen Programmen, die sich da ein wenig ins Gehege kommen.
 
wie hast du denn gesucht, normalerweise ist es wesentlich leichter zu finden als in der Registry?
 
Möglich, da es aber nicht bei jedem auftritt, vermute ich eher eine Kombination mit anderen Programmen, die sich da ein wenig ins Gehege kommen.

Das ist gut möglich, da du dir ja in Parallels einen Computer(PC) bastelst und Parallels nicht auf die Hardware zugreift.
 
im Finder den jeweiligen Pfad aus der Log eingegeben, nur such ich ja nicht die Vodafonedatei, die ja offensichtlich nicht gefunden wird, weil gelöscht, sondern die Datei in der der Aufruf steht und die finde ich nicht
 
Hast du in der Findersuche denn auch die Systemdateien als Suchoption angegeben, wie auch Spotlight durchsucht der Finder in der Werkseinstellung keine Systemdateien oder versteckten Dateien.
 
ja alle Optionen freigegeben
 
Ja, aber nicht jeder stellt sich den gleichen Rechner zusammen.

Das ist richtig, nur ging es mit P4 problemlos und da ich Windows nur noch für Software brauche, die es für den Mac nicht gibt, habe ich auch in den VMs nichts mehr geändert. Der Fehler wurde aber bei anderen schon mit P4 beanstandet, wo es bei mir noch lief. Angeblich dann von Parallels beseitigt, aber eben doch nicht richtig. Ich hab jetzt P5...

Vergessen, der Fehler tritt ja auch auf , wenn ich nur den Mac starte, also gar nicht mit Windows VMs arbeite.
 
Zu Vodafone, hast du den Install schon mal neu gestartet, da müsste eigentlich ein Uninstaller bei sein, im Zweifel nochmals installieren und dann den Installer neustarten, dann sollte dort eine Uninstallmöglichkeit auftauchen, sitze gerade bei einem Benkannten, der hat es so gemacht.
 
Wenn ich die Software wiederfinde. Mein Hauptproblem dürfte aber Parallels sein, denn nach Abschuß der Datei dauerts keine 5 Sekunden.
 
Zu Vodafone:

com.apple.launchd.peruser.501[171] (cn.com.zte.usbswapper.plist[547])
Der Launchd verarbeitet offenbar eine Datei namens cn.com.zte.usbswapper.plist. Die sollte man löschen.
Sie müsste in ~/Library/LaunchAgents oder /Library/LaunchAgents oder /Library/LaunchDeamons liegen. Das findet man sogar ohne Spotlight-Suche.