• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] SL braucht lange zum vollständigen Boot

Clover Grohl

Cripps Pink
Registriert
26.02.08
Beiträge
148
Salve!

Mein MBP Mid 2010 macht mir langsam sorgen. Kurz nach dem booten hau ich meistens Mail und Safari/Firefox an....der Todeskreisel kommt zu sehen. Das Problem tritt auch später beim richtigen Start von iTunes auf. Pages ist auch ein Kanidat, der mehr Zeit in Anspruch nimmt als früher.

Normalerweise bin ich es gewohnt, dass wenn SL gebootet hat, direkt alles startklar ist (und nicht wie bei Windows erst noch nachgeladen werden muss).

Schaffen irgendwelche Resets wieder schnellere Boot-Vorgänge?

greets,
cg
 
Was hast du denn ann 3rd Party Tools und Spielereien geladen. Womöglich mit einem Säuberungsprogramm à la Onyx herumgespielt?
ich verstehe nicht, was du mit "Nachladen" meinst. Von Windows habe ich keine Ahnung. Wozu auch in einem Macforum?
Wenn du alle deine Programme als Startobjekte eingetragen hast, dann dauert der Start natürlich lang. Lösche sie also heraus und starte sie nach einander bei Bedarf. Alle zugleich wirst du ja nicht benutzen.
Du kannst auch im Verbose Mode starten ( V beim Start halten) und mitlesen, wann der Startprozess verzögert wird. Danach startest du wieder normal.
Salome
 
Vermutlich meint er das so:

OS X startet alles bevor die Benutzeroberfläche, sprich Desktop erscheint.

Windows hat die Eigenheit, dass der Desktop erscheint, und all die (teils völlig unnötigen) Startobjekte erst dann geladen werden.

@Clover Grohl: Die Startobjekte findest du unter Systemeinstellungen-->Benutzer-->Anmeldeobjekte...
 
@Clover Grohl: Die Startobjekte findest du unter Systemeinstellungen-->Benutzer-->Anmeldeobjekte...

Thaddäus hat genau erkannt worauf ich hinaus will....
Lt. Anmeldeobjekte sind nur GrowlHelper und iTunesHelper aktiv. Keine Ahnung in wie weit diese für den Growl bzw iTunes-Betrieb relevant sind...
 
Am besten wäre ein Blick in die logdateien des starvorgangs, dort kannst du die Verzögerungen eventl. Sehen. Programme-dienstprogramme-Konsole.
 
Die ersten 2 Minuten nach dem Starten:

bildschirmfoto2011txscgdu602.png
 
Kopiere den Log.-Eintrag, drücke im antwortfeld unten auf "Erweitert" und poste die relevanten Zeilen mit dem Code #. Dann kann man sie lesen.
 
die ersten 2 minuten nach dem boot....

12.02.11 11:20:07 com.apple.launchd[1] *** launchd[1] has started up. ***
12.02.11 11:20:31 com.apple.audio.coreaudiod[96] ConnectPort: can't find mach server port name = jackdmp_entry.202_default err = unknown error code
12.02.11 11:20:31 com.apple.audio.coreaudiod[96] Cannot connect to server Mach port
12.02.11 11:20:31 com.apple.audio.coreaudiod[96] jack server is not running or cannot be started
12.02.11 11:20:31 com.apple.UserEventAgent-LoginWindow[90] ConnectPort: can't find mach server port name = jackdmp_entry.0_default err = unknown error code
12.02.11 11:20:31 com.apple.UserEventAgent-LoginWindow[90] Cannot connect to server Mach port
12.02.11 11:20:31 com.apple.UserEventAgent-LoginWindow[90] jack server is not running or cannot be started
12.02.11 11:20:32 com.apple.UserEventAgent-LoginWindow[90] ALF error: cannot find useragent 1102
12.02.11 11:20:32 com.apple.UserEventAgent-LoginWindow[90] plugin.UserEventAgentFactory: called with typeID=FC86416D-6164-2070-726F-70735C216EC0
12.02.11 11:20:32 com.apple.launchctl.Aqua[101] launchctl: Please convert the following to launchd: /etc/mach_init_per_user.d/com.adobe.SwitchBoard.monitor.plist
12.02.11 11:20:32 com.apple.launchctl.Aqua[101] launchctl: Please convert the following to launchd: /etc/mach_init_per_user.d/trial_expired.plist
12.02.11 11:20:32 com.apple.launchd.peruser.501[99] (com.apple.ReportCrash) Falling back to default Mach exception handler. Could not find: com.apple.ReportCrash.Self
12.02.11 11:20:35 SystemUIServer[104] MenuCracker 2.0 (/Library/Application Support/iStat local/extras/MenuCracker.menu)
See http://sourceforge.net/projects/menucracker
MenuCracker is now loaded. Ready to accept new menu extras. Ignore the failure message that follows.
12.02.11 11:20:35 com.apple.launchd.peruser.501[99] (com.apple.Kerberos.renew.plist[122]) Exited with exit code: 1
12.02.11 11:20:35 SystemUIServer[104] failed to instantiate and get the principal class of bundle: NSBundle </Library/Application Support/iStat local/extras/MenuCracker.menu> (loaded)
12.02.11 11:20:35 com.apple.launchd.peruser.501[99] (0x100101290.mach_init.open) Failed to check-in!
12.02.11 11:20:35 com.apple.launchd.peruser.501[99] (0x100100fd0.mach_init.switchboard.sh) Failed to check-in!
12.02.11 11:20:36 SystemUIServer[104] MenuCracker: Allowing "iStatMenusCPU".
12.02.11 11:20:36 SystemUIServer[104] MenuCracker: Allowing "iStatMenusMemory".
12.02.11 11:20:36 SystemUIServer[104] MenuCracker: Allowing "iStatMenusNetwork".
12.02.11 11:20:36 SystemUIServer[104] MenuCracker: Allowing "iStatMenusTemps".
12.02.11 11:20:37 SystemUIServer[104] iStat Menus loading extra - cpu
12.02.11 11:20:37 SystemUIServer[104] iStat Menus loading extra - memory
12.02.11 11:20:37 SystemUIServer[104] iStat Menus loading extra - network
12.02.11 11:20:37 SystemUIServer[104] iStat Menus loading extra - sensors
 
Danke, jetzt kann man die Einträge gut lesen.
Da sehe ich dass du Probleme mit diesem Jack Server hast.
Außerdem hast du MenuCracker geladen, der bremst.
Also deinstalliere (deaktiviere) diese beiden Programme und starte den Mac neu.

Du kannst auch eine Probelauf im Safe Mode machen, da werden die beiden (wie ich denke) nicht automatisch geladen.
Starte mit der Shift-Taste ⇑ und wappne dich mit Geduld, denn der Start dauert etwas länger.
Dann prüfe ob das System schneller reagiert. Auch der nächste Normalstart dauert logischerweise etwas länger.

Wenn sich nach der Stilllegung der beiden Apps die Situation verbessert, dann musst du prüfen ob sie aktualisiert werden sollten oder ob du sie neu installierst oder ob du auf iStat und MacCracker verzichten kannst. Den Jack wirst du wohl behalten wollen.
Beispiel: Bis iStat sämtliche Anzeigen in der Menüleiste geladen hat, dauert es gute 2 Sekunden. Und geholfen wird dir damit gar nicht, die Anzeigen findest du alle auch in der Aktivitätsanzeige, wenn du sie unbedingt auswendig lernen willst.