• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Skype - laute Tastaturanschläge während des Gesprächs

o_Paul

Boskop
Registriert
01.02.08
Beiträge
204
Guten Abend zusammen,

seit einiger Zeit beschweren sich viele meiner Skype-Kontakte über sehr laute Tastaturanschläge, wenn ich während des Gesprächs schreibe.

Zuvor hatte ich ein MacBook early 08 (also noch im Plastikgehäuse), bei dem das Problem in der Form nicht aufgetreten ist und bei Gesprächen mit Freunden die ein älteres Modell haben, kann ich zwar leise Anschläge hören aber die sind trivial. Wenn ich mit einer Freundin "skype" die ebenfalls das MacBook late 08 besitzt, fällt es mir auch unangenehm auf.
Gibt es irgendeine logische Erklärung dafür oder gar eine Lösung um das Problem zu beheben? Vorschläge wie das Einstellen des schreibens sind für mich nicht passabel :)

Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich?

Gruß Paul
 
Hatte grad das gleiche problem
 
Vermutlich benutzt du bereits ein Headset statt des eingebauten Mikros, oder?
 
Nein, es ist das verbaute. Ein Zusätzliches Mirko halte ich eigentlich für alles andere als praktisch...

Wodurch lässt sich das ganze denn erklären? Sitzt das Mikro beim Aluminiumgerät an einer anderen Stelle als beim Vorgänger oder wird der Anschlag durch die höhere Dichte des Gehäuses deutlicher übertragen?
 
Nimm doch mal mit Photo Booth ein Testvideo auf, dann kannst du hören wie krass es ist. Vielleicht kannst du ein wenig sachter tippen. Dann merkst du, wie sich das auf das Geräusch auswirkt.
 
Die Tasten sind meiner Meinung nach lauter beim Tippen. Ich hab hier den Vergleich von MB Air und iBook G4. Und die des Air sind eindeutig lauter. Und da das Mikro in der Höhe der Kamera sitzt, werden die Tastenanschläge natürlich lauter aufgenommen. Ich würde dir empfehlen ein Headset zu verwenden, welches Umgebungsgeräusche herausfilter, wie das Jawbone. Sowas ist wirklich gut.
 
Nimm doch mal mit Photo Booth ein Testvideo auf

Habe ich jetzt gemacht.
Um das für euch zugänglich zu machen, habe ich schnell eine kurze Soundfile mit angehangen. Das erste Geräusch ist ein normaler Klick mit dem Touchpad, der theoretisch jedem von der Lautstärke bekannt sein sollte. Danach folgen behutsam gedrückte Anschläge die wirklich schon sehr vorsichtig getätigt wurden.
 

Anhänge

Toll, dass du es uns bereitstellst. Die Geräusche hören sich aber eher weniger nach Übertragung übers Gehäuse an. Kannst du vielleicht dein Display noch ein wenig aufklappen? Weil du nichts gesagt hast, ist es schwierig, die Lautstärke einzuschätzen.
Zum Headset:
Ein Headset hat den super Vorteil, dass du alle Umgebungsgeräusche und auch Rückkopplungen fern hältst - unabhängig von der Nebengeräuschunterdrückung.
 
Ich denke auch, dass du mit einem Headset am besten fahren wirst. Notfalls vielleicht mal mit externer Tastatur probieren... wobei die immer noch hörbar sein wird.
 
Mir ist noch etwas eingefallen. Es gibt Tastaturauflagen aus Gummi. Vielleicht dämpfen die das Geräusch. Sie haben die angenehme Nebenwirkung, dass die Tastatur somit vor Dreck und Flüssigkeiten sicher ist. Wie das mit der Lüftung läuft, weiß ich nicht. :-o
 
Ich find Headsets im traditionellen Sinne auch blöd und weigere mich, zum Telephonieren sowas zu verwenden.
Ich habe aber sehr gute Erfahrungen mit Bluetooth-Headsets und Skype gemacht.