• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Skurriler iMessage-Bug verschluckt einzelne Wörter

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Diverse Nutzer berichten von einem aktuellen Bug in Apples iMessage-App. Unter bestimmten Umständen werden ganze Wörter am Ende einer einzeiligen Nachricht, die via iMessage verschickt wird, nicht dargestellt. Wie The Verge berichtet, tritt das Phänomen unter anderem bei den Sätzen "I could be the next Obama (+Leerzeichen)" oder"The best prize is a surprise" auf. Verschluckt wird jeweils das letzte Wort der Nachricht. Das Problem besteht offensichtlich nicht, wenn man die Nachrichten-App in OS X Mountain Lion benutzt.[PRBREAK][/PRBREAK]

Während des Schreibens der Nachrichten sind die betroffenen Wörter normal sichtbar, schickt man die Nachricht ab, verschwinden sie jedoch. Laut der Aussage eines Foren-Mitglieds bei MacRumors soll das Problem dadurch entstehen, dass die iMessage-App "denkt", dass die Nachricht von der Breite her in eine Zeile passt. Nach dem Abschicken wandert das letzte Wort jedoch in eine zweite Zeile, die dann aber nicht auf dem Display auftaucht. Der Fehler ist nicht auf die oben genannten Beispiele begrenzt, sondern tritt auch bei anderen Wörtern auf. Ausschlaggebend ist die Breite der Wörter bzw. des Satzes. Ein offizielles Statement zu dem Bug hat Apple bislang noch nicht abgegeben – Präsident Obama übrigens auch nicht.

iMessage_Bug.jpg
Via The Verge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich auch nicht reproduzieren!!! Beide Sätze funktionieren einwandfrei...
 
Ich auch nicht. Nach dem Bild zu urteilen würde ich sagen, die Schaltfläche "Send" ist kleiner als "Senden", deswegen wird es wohl bei genau diesen Sätzen nicht funktionieren.
 
Davon abgesehen sollten die mal iMessage und vor allem den Mac Client nicht so stiefmütterlich behandeln...
 
Das Sommerloch schlägt aufgrund mangelnder Produktneuheiten aber in diesem Jahr früh zu.
 
kann mir jemand sagen wie es funktioniert beim imessage senden über Mac OS eine neue Zeile zu beginnen?? gibts da irgendeinen tipp? finde bei google leider nichts! danke!!
 
Ohne es jetzt versucht zu haben tippe ich mal auf alt+Enter...
 
danke! bin stolz auf euch!
es funktioniert tatsächlich über "alt" + "enter" :) endlich kann ich absätze machen! ;)
 
Ich auch nicht. Nach dem Bild zu urteilen würde ich sagen, die Schaltfläche "Send" ist kleiner als "Senden", deswegen wird es wohl bei genau diesen Sätzen nicht funktionieren.

Kann ich bestätigen. Mein iPhone ist auf englisch, das wort wird bei mir nicht angezeigt,( wie auf dem Bild oben ) jedoch bei dem empfänger der sein iPhone auf deutsch hat, wird der folgende Satz korrekt dargestellt. "The best prize is a surprise"
 
Noch "lustiger" ist es, wenn iMessage komplette SMS vernichtet.
Wie?
Befindet sich der Empfänger im Ausland und hat Datenroaming deaktiviert wird die SMS nicht zugestellt. Hurra...
 
Bei mir sind iMessage auf dem iPhone und auf dem Mac nicht immer synchron. Auch 'n nettes Feature.