- Registriert
- 17.06.08
- Beiträge
- 2.450
Hallo,
da bei mir gerade der Neukauf eines neuen Monitors ansteht eine Frage.
Unter Windows funktioniert die Skalierung immer noch eher recht als schlecht.
Eigentlich ist die Entscheidung ein 27" Monitor mit 2560x1440 Auflösung, allerdings kostet ein vergleichbarer Monitor in 28" nur unwesentlich mehr.
Wenn ich die "4k" Auflösung von 3840x2160 nehme und zur typischen Anzeige nehme, bleibt ja eine "effektive" Auflösung von 1920x1080. Sprich Full-HD nur in schärfer.
Um zur selben nutzbaren Auflösung zu kommen wie oben bräuchte ich eine Skalierung von 1,5.
Funktioniert das unter OSX vernünftig (Auch mit älteren Programmen) oder sind da Probleme zu erwarten?
Danke!
da bei mir gerade der Neukauf eines neuen Monitors ansteht eine Frage.
Unter Windows funktioniert die Skalierung immer noch eher recht als schlecht.
Eigentlich ist die Entscheidung ein 27" Monitor mit 2560x1440 Auflösung, allerdings kostet ein vergleichbarer Monitor in 28" nur unwesentlich mehr.
Wenn ich die "4k" Auflösung von 3840x2160 nehme und zur typischen Anzeige nehme, bleibt ja eine "effektive" Auflösung von 1920x1080. Sprich Full-HD nur in schärfer.

Um zur selben nutzbaren Auflösung zu kommen wie oben bräuchte ich eine Skalierung von 1,5.
Funktioniert das unter OSX vernünftig (Auch mit älteren Programmen) oder sind da Probleme zu erwarten?
Danke!