• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] SIRI: eure Erfahrungen

Bei mir hab ich Probleme mit diesen Befehlen
"Weck mich um Sieben" Versteht "Weckt mich um 7" und macht nichts.
Auch wie ist das Wetter in "Achern oder Artern" dann kommt immer irgendwie das Wetter von Bern oder Wetter in acht oder aber die vorhersage von 8 Jahren.

mfg Meru
 
ja ich verstehe aber nicht warum er mir nicht das Wetter von jedem Ort sagen kann
 
Siri erkennt "Sarah" als "Sara" und sagt mir deshalb, das es keine Sarah gibt... Ich schreib doch nicht den Kontakt jetzt um?!

Siri ist anscheinend sehr lernfähig. Ich hatte auch einen "Thorsten", den sie am Anfang immer als "Torsten" interpretierte. In Kombination mit dem Nachnamen hat sie dann recht schnell gemerkt, wie dieser Thorsten richtig zu schreiben ist – danach reichte auch ein simples Thorsten ohne Nachnamen um den richtigen Kontakt anzuzeigen. Und was ich auch sehr beeindruckend fand: am Anfang hat sie seinen Nachnamen falsch ausgesprochen, da er nicht so gesprochen wie geschrieben wird. Nach ein paar Auffordungen zum SMS-Schreiben konnte sie auch seinen Namen perfekt aussprechen.

Wenn man Siri fragt "Wer ist mein Vater?", fragt sie nach seinem Namen. Wenn man dann künftig sagt, "Rufe meinen Vater an", wird direkt der Kontakt zu meinem Vater genutzt. Das funktioniert natürlich auch bei Mutter, Schwester, und Freund/Freundin.

Nur mit ihrem eigenen Namen hat Siri anscheinend Probleme. Da wurde dann öfters aus Siri "Sissi" oder "Siggi".
 
Mein Problem ist, dass Siri sich meine Mutter nicht merkt.

Sie hat jetzt schon 3x bestätigt, dass sie sich meine Mutter gemerkt hat, aber jedes mal fragt sie wieder "Wie heißt deine Mutter?"
 
Würde Siri gerne auf Englisch nutzen, zwecks WolframAlpha...aber es gibt schon einige Namen bei denen ich erst googlen muss um die Englische Aussprache zu checken, hat jemand ne Idee wie ich "Uwe" aussprechen muss damit Siri das kann? :D
 
Mein Problem ist, dass Siri sich meine Mutter nicht merkt.

Sie hat jetzt schon 3x bestätigt, dass sie sich meine Mutter gemerkt hat, aber jedes mal fragt sie wieder "Wie heißt deine Mutter?"

Hast Du schon einen Kontakt bzgl. Deiner eigenen Person erstellt (Einstellungen -> Allgemein -> Siri -> Meine Info)? Dort kannst Du weitere Infos und Querverweise zu anderen Personen hinterlegen (Vater, Mutter, Bruder, Schwester, Partner, Kind etc.). Anschliessend müsste es auch mit Deiner Mutter klappen :)
 
So langsam verstehe ich, wie Siri funktioniert. Ja, total intuitiv und so, aber "Weck mich um 7:50" hat sie auch nicht verstanden. Mit "Weckzeit einstellen. 07:50 Uhr" versteht sie es.
...Anders beim Kalender, sage ich da "26. Oktober 2011" versteht sie immer "sechsten und 20 Oktober", das muss sie noch lernen. :P

Aber Siri scheint Sarkasmus zu kennen:
Foto (1).jpg
 
Moin!

Da ich "nur" ein normales 4er iPhone habe, habe ich bisher nur hier und andererorts über Siri gelesen und muss sagen, dass es (oder "sie"?) ja tatsächlich sehr praktisch (in Zukunft, mit weiter verbesserter Erkennung, geringerer Fehlerrate etc. sicher sogar noch praktischer) zu sein scheint.

Was mich mal von den Nutzern interessieren würde: Antwortet Siri eigentlich per Sprachausgabe oder "nur" per Text?

Und davon mal ganz losgelöst, stelle ich mir gerade die Frage, ob Apple damit mittelfristig die Bedienung des Mobiltelefons ähnlich umkrempeln will, wie schon damals mit dem Touch. Will heißen: Kann es sein, dass Apple plant, dass man das iPhone künftig nur noch in die Hand nehmen muss, wenn man es wirklich "muss", z.B. um eine SMS händisch eintippen zu können, man es aber zu Hause auch einfach auf den Tisch legen kann und Siri z.B. (ähnlich die damals bei Star Trek der "Computer"-Aufruf) auch reagiert, wenn man irgendwann einfach sagt "Siri, ruf mal Kathrin an" oder "Siri, schick mal Johanna eine SMS, dass ich 10 Minuten später kommen werde".
All das würde mir eine konsequente Weiterentwicklung von dem zu sein, was ich bisher so über Siri gelesen habe. Aber auch z.B. beim Joggen kann ich mir entsprechende Audiosteuerung vorstellen (falls die nicht sogar schon geht, z.B.: "Siri, spiele mir schnellere Musik"), beim Autofahren als Navi ("Siri, da ist Stau, berechne mir eine neue Route zu Sabrina") oder auch in Verbindung mit Airplay ("Siri, Spiel den Kindern im Kinderzimmer die Drei Fragezeichen und sorg im Wohnzimmer für romantische Musik") oder auch als Haussteuerung ("Siri, Licht aus in der Wohnung und Jalousien runter").

Was glaubt ihr, wie wird sich das weiter entwickeln? Und wird es den Markt ähnlich umkrempeln, wie damals die Einführung des (vernünftigen) Touch-Displays?
 
Was glaubt ihr, wie wird sich das weiter entwickeln? Und wird es den Markt ähnlich umkrempeln, wie damals die Einführung des (vernünftigen) Touch-Displays?
Genau das erwarte ich. Passt zum !Apple-Stile, passt zu der Grundidee. (Und genau wie das iPhone selber: Wird am Anfang mehr hip als praktisch sein)
Ich war einer der wenigen, die bei der Keynote nicht enttäuscht waren - weil dort nicht irgendeine langweilige Desingänderung gezeigt wurde, sondern "die Zukunft"(TM).
 
Interessante Tipps, die ich mal an dem 4S von meiner Freundin ausprobieren werde :D
 
"Es gibt keinen Wecker um 7.30 Uhr"

Tolle Software, war irgendwie klar :-(

Der Grund, warum das nicht funktioniert ist, da du warscheinlich schon zu viele verschiedene Wecker aufgelistet hast.
Siri kann nämlich nur neue Wecker erstellen und keine ändern, da sie ja sonst evtl. einen wichtigen Wecker verstellen würde.
 
Ich frag nun einfach nochmal, hat jemand eine Idee warum Siri mir nicht die Wetterinformationen von jedem Ort sagen kann? Frage: "Wie wird das Wetter morgen in Berlin?" Siri: "Etwas kälter, bewölkt bis regnerisch." Frage: "Wie wird das Wetter morgen in Oldenburg?" Siri: "Ich kann die Wetterinformationen im Moment anscheinend nicht abrufen. Versuche es bitte später noch einmal."
Wie kann das sein?
 
Hat schon jemand rausbekommen, wie man die iPod Funktion nutzen kann?
Mit englischen Titeln und deutscher Sprachauswahl klappt das ja bekanntlich gar nicht :(
 
Wie kommen eigentlich all jene Leute mit Siri zurecht, die das "ch" nicht sagen können und stattdessen ein "sch" sagen? Oder vielmehr: Wie kommt Siri mit diesem Fehler klar?
 
ohh man. das programm befindet sich noch immer in der BETA PHASE. begreift dass doch endlich mal. es ist einfach schier unmoeglich jetzt sofort alle sprachbefehle in siri einzufuegen. das dauert einfach. geduldet euch bitte. es laeuft jetzt schon hervorragend. und das in der BETA PHASE. aber um wirklich alle sprachbefehle und vorallem diese noch in jeder sprache zu uebersetzen, einzufuegen, dauert es einfach seine zeit. also wundert euch nicht wenn mal etwas nicht sofort klappt.
 
Ich frag nun einfach nochmal, hat jemand eine Idee warum Siri mir nicht die Wetterinformationen von jedem Ort sagen kann? Frage: "Wie wird das Wetter morgen in Berlin?" Siri: "Etwas kälter, bewölkt bis regnerisch." Frage: "Wie wird das Wetter morgen in Oldenburg?" Siri: "Ich kann die Wetterinformationen im Moment anscheinend nicht abrufen. Versuche es bitte später noch einmal."
Wie kann das sein?

Da wird das Wetter wohl von Yahoo Weather abgefragt. Gibt es dort einen Forecast für Oldenburg?
 
Ich habe derzeit mit Siri ganz andere Probleme: scheinbar ist das Netzwerk, auf welches es zugreift, um die Sprache zu erkennen, offline. Dies zeigt, dass Siri eine Verbindung braucht, um zu funktionieren. Selbst alte Befehle wie "Ruf xy an" funktionieren ohne Internet nicht.

Foto.jpg