• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Siri erkennt meinen Standort bei der Wetterabfrage nicht

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Wetterabfrage: Siri, wie ist das Wetter?
Antwort:
"Ich weiß nicht wo Du bist. Du kannst die Ortungsdienste aktivieren, dann weiß ich wo du bist"

Aber die Ortungsdienste sind natürlich aktiviert. Die Wetter App findet ja auch meinen Standort.
 
Ich habe beim support angerufen. Der Mitarbeiter meinte, daß er noch nie von diesem Problem gehört hat. Er konnte mir nicht weiterhelfen.
Funktioniert die Wetterabfrage bei jemand Anderem hier?
Danke
 
Hast Du mal in der Wetter-App unten rechts auf das "i" geklickt und nachgesehen, ob der Schalter "Lokales Wetter" aktiviert ist?
 
Ja. Ist aktiviert.
Im Mitteilungscenter, wird mir mein aktueller Ort bei der Wetterabfrage ja korrekt angezeigt!
Funktioniert bei Dir die Abfrage über Siri?
 
Mangels des Modells 4S gibt es Siri für mich faktisch nicht.
 
Ich habe beim support angerufen. Der Mitarbeiter meinte, daß er noch nie von diesem Problem gehört hat. Er konnte mir nicht weiterhelfen.
Funktioniert die Wetterabfrage bei jemand Anderem hier?
Danke
Das nenn ich mal Support!
Was hat er dann gesagt?"Pech gehabt ist halt so"?
 
Eigentlich bin ich ja sehr sehr zufrieden mit dem Apple Support. Ich hatte heute bei meinem support Gespräch das Gefühl, dass der Mitarbeiter keine Ahnung hatte. Aber Ausnahmen bestätigen eben die Regel.

Dieses Gerät um das es jetzt geht, wird mir gerade ausgetauscht da die SIM Kartenhalterung sich nicht ganz in das Gerät hinein schieben lässt.

Normalerweise lasse ich mich sofort zum Second level verbinden, wenn ich das Gefühl habe der Mitarbeiter hat keine Ahnung. Das Gefühl hatte ich nach 10 Sekunden. Er hat mir nämlich sofort vorgeschlagen das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Da ich aber Stress vermeiden wollte und er mir sagte ich solle auf das neue Gerät warten, da er vermute es liegt ein Softwarefehler bei mir am Gerät vor, habe ich das Gespräch beendet und nur eine Fallnummer verlangt.

Aber bei meinem neuen Gerät muß dann auch diese Siri Funktion funktionieren.

Kannst du das Wetter vor Ort ganz normalen abrufen über Siri?
 
Hmpf,

Ich gehe davon aus, das du die Siri-Ortungsdienste auch zugelassen hast.

Mehr fällt mit dazu auch nicht ein.

Hast Du mal in der Wetter-App unten rechts auf das "i" geklickt und nachgesehen, ob der Schalter "Lokales Wetter" aktiviert ist?

Ist mir auch schon negativ aufgefallen, beim rumspielen Ortungsdaten für Wetter abgeklemmt, später wieder eingeschaltet (alles in Einstellungen).
Gewundert, das kein örtliches Wetter kommt. Bis ich das "i" gefunden habe...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also bei mir funktioniert Siri mit der gleichen Abfrage tadellos. Mir antwortete sie eben, dass ich meinen Regenmantel nicht vergessen solle.

Allerdings habe ich weder bei der wetteranzeige noch bei ihrer Antwort tatsächlich mal den Ort gesehen. Siri sagt zwar dass es regnet und zeigt mir auch eine Vorhersage an, aber der Ort ist in der Antwort nicht ersichtlich. Rein theoretisch könnte sie mir also das Wetter aus cupertino angezeigt haben ;)

Wenn ich den Ort in meiner frage vorgebe, wiederholt Siri diesen auch brav.
 
Ich habe alles aktiviert und die richtigen Schalter umgelegt. Im
Siri und in der Wetter App.
 
Einstellungen => Ortungsdienste => ???
musst da mal suchen, kann auch unter Systemdienste sein
 
Ja eh. Aber er hat gesagt extra für Siri die Ortungsdienste - die kenne ich nicht.
 
Gibts auch nicht. Nur über Einstellungen -> Ortungsdienste einzustellen, wie karolherbst schon geschrieben hat.
 
Bekommst du nicht jetzt dein 4.? Oder ist es mittlerweile schon das 5.? ;-)
 
Das wird das 4te. Wenn ich das falsch gelieferte 2te dazurechne sogar schon das 5te Gerät.

Das wird auch mein letzter Tausch sein. Wenn es wieder Probleme gibt, hole ich mir die 849,- zurück, kaufe mir ein Nokia um 29,- und freue mich auf das iPhone 5.
 
Aber nur mal so nebenbei.. vorhin hat Siri bei der Wetterabfrage auch für ca. 15 Minuten rumgezickt und konnte meinen Standort nicht ermitteln, trotzdem alles eingechaltet war.
Nun plötzlich geht sie wieder und hat auch meinen Standort wieder erkannt.

Wart einfach mal ein bisschen und versuche es später noch mal. Denke, es handelt sich hier um einen temporären Ausfall!
 
Da bin ich aber gespannt. Gestern und heute habe ich die Wetterabfrage sicher 15 mal ausprobiert. Ohne Erfolg.
 
Ich behalte das jetzt auch mal im Auge. ;-)
Zurzeit geht es auf jeden Fall gerade mal wieder nicht. Ich habe übrigens die "neue" IOS 5.0.1 Version aufgespielt.. evtl. hängt es damit zusammen??