- Registriert
- 25.02.08
- Beiträge
- 74
hi,
ich hab ein silva solar II, ein solarladegerät mit zigarettenanzünderanschluss, und an dies habe ich mein usb-autoladegerät von belkin rangesteckt und dort dann mein iphone 3gs.
leider kommt dann die fehlermeldung "gerät fürs laden nicht unterstützt" o.ä.
das belkin allein geht im auto aber mit dem iphone und natürlich allem was über usb lädt.
hat jemand eine idee wie ich das iphone damit aufladen kann?
hat jemand erfahrungen mit dem silva solar gemacht?
ich würde es auch gern technisch verstehen wollen, wie kann es sein dass das iphone weiß woher diese kleinen elektronen kommen die das handy laden? das es das belkin oder sowas erkennt is irgendwie klar, is ja ubs anschluss da könnten ja auch daten mit rüber gesendet werden, aber bei dem autoladestecker sind doch nur 2 kontakte, plus und minus...kann dem iphone nich wurscht sein was das für elektronen sind die da ankommen
vielen dank schonma
ich hab ein silva solar II, ein solarladegerät mit zigarettenanzünderanschluss, und an dies habe ich mein usb-autoladegerät von belkin rangesteckt und dort dann mein iphone 3gs.
leider kommt dann die fehlermeldung "gerät fürs laden nicht unterstützt" o.ä.
das belkin allein geht im auto aber mit dem iphone und natürlich allem was über usb lädt.
hat jemand eine idee wie ich das iphone damit aufladen kann?
hat jemand erfahrungen mit dem silva solar gemacht?
ich würde es auch gern technisch verstehen wollen, wie kann es sein dass das iphone weiß woher diese kleinen elektronen kommen die das handy laden? das es das belkin oder sowas erkennt is irgendwie klar, is ja ubs anschluss da könnten ja auch daten mit rüber gesendet werden, aber bei dem autoladestecker sind doch nur 2 kontakte, plus und minus...kann dem iphone nich wurscht sein was das für elektronen sind die da ankommen

vielen dank schonma
