• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sie können avast an diesem Ort nicht installieren

Wieso es nicht geht? Selbst unter Windows gibt es mit 2 parallel laufenden AV Programmen Probleme - nicht immer - aber sehr oft. Wieso das so ist, weil sich beide AV Programme in die Quere kommen. Wieso ging es bereits - weil sie sich in die Quere kommen können - und es zufällig bisher nicht sind. Und nun kommen sie sich eben in die Quere. Erklärungen detaillierter Art gibt es nicht - es geht eben oft nicht.

Und da unter OS X die AV Programme einfach nur Müll sind, gilt hier das Gleiche wie unter Windows, nur eben verstärkt.
 
ich will wissen wieso es nicht geht, vorher ging es doch,
Das verstehe ich durchaus, daß man etwas verstehen will, selbst wenn man den Weg nicht weitergehen mag. So funktioniert zum Beispiel Wissenschaft.

manche user haben irgendwie ein binäre Denkweise, wie, avast - 0ja 1nein, ps: da gibt es auch etwas dazwischen,
Obwohl ich vielleicht schon was mit binären Rechnungen zu tun hatte, als die Mehrzahl der AT-User noch nicht geboren waren, finde ich das alte Bild der Schwarzweißmalerei eindrucksvoller - aber hier haben wir es tatsächlich mit etwas "binären" zu tun. Da ich nicht die geringste Idee habe, warum man sich unter OS X einen Scanner für nicht existierende Viren installieren sollte, bin ich da natürlich keineswegs neutral, aber eben das ist hier die Frage: Glaubt man, man braucht so etwas, oder hält man es für völlig überflüssig? Was wäre da eine Grauzone, ein Zwischenschritt? Manchmal benutze ich's manchmal nicht? In diesem Fall gibt es tatsächlich nur ein Ja-Nein, Schwarz-Weiß.
Wobei die drastische Ablehnung halt daher rührt, daß es genug Erfahrungen gibt, daß diese Virenscanner schlecht umgesetzt sind, vermutlich quick and dirty von Win-Systemen übertragen, viele Falschergebnisse erzeugen und das System ausbremsen, oft wohl anscheinend sogar schädigen. Problemthreads, bei denen durch Deinstallieren von Antivirensoftware der Ärger beseitigt wurde, findet man halt schon etliche. Threads, die von echten Viren berichteten, findet man allerdings keine.