• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sidecar

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.467
Ich wollte in Catalina mal die Option Mac auf Ipad erweitern testen,
nur fehlt mir dazu in der Menüleiste das Symbol. Bildschirmfoto 2019-10-19 um 10.10.57.png
Gibts die Option nur bei bestimmten Macs?
Finde leider in den Hilfen und im Netz nichts dazu.
 
Das Symbol ist eigentlich für die Bildschirmsynchronisation über "AirPlay" gedacht. Für ein iPad brauchst Du aber die Funktion "Sidecar". Das geht weder mit allen Macs noch mit allen iPads.

Dein Mac wird nur dann unterstützt, wenn unter Systemeinstellungen das Symbol "Sidecar" eingeblendet wird.

Als iPad brauchst Du entweder ein iPad Pro oder ein iPad ab 2018, auf dem iPadOS 13 läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Mannschafter
Danke für den Hinweis.
Meine Minis haben das nicht.
Hätte aber Herr Apfel auch in seinen Tipps was Catalina kann anmerken können.
Die gehen wohl davon aus, das jeder jedes Jahr alles neu kauft.
 
[…] Das geht weder mit allen Macs noch mit allen iPads. […] Als iPad brauchst Du entweder ein iPad Pro oder ein iPad ab 2018, auf dem iPadOS 13 läuft.
Laut macOS-Hilfe bzw. Benutzerhandbuch, Abschnitt "Verwenden des iPad als zweiten Bildschirm für den Mac", soll HT204689 Auskunft über die Systemvoraussetzungen aller Funktionen von "Integration" geben, wozu auch Sidecar gehört.

Allerdings ist die deutsche Fassung (de-de) (https://support.apple.com/de-de/HT204689) noch auf dem Stand vom 5. März 2019. Die US-Fassung (en-us) (https://support.apple.com/en-us/HT204689) ist etwas aktueller, siehe letzter Abschnitt.

Leider wird da auch nicht explizit auf "Sidecar" eingegangen, sondern nur "Continuity Sketch and Continuity Markup" erwähnt. Für letzteres sind die Voraussetzungen jedenfalls etwas großzügiger, z.B. MacBook 2015+ mit Catalina und iPad mini 4 mit iOS 13. Funktioniert bei mir aber trotzdem nicht.

Vielleicht sollten wir alle mal unter dem HT-Dokument einen "Hilfreich?"-Kommentar hinterlassen, damit Apple die Dokumente (auch in der deutschen Fassung) aktualisiert und präzisiert?!
 
Ich hänge mich hier einfach mal dran:
Sidecar funktioniert bei mir ohne Probleme.
Wenn ich auf dem iPad allerdings den Pencil benutzen möchte, funktioniert er nur als Mauszeiger. Wie kann ich mit dem Pencil im Sidecar-Modus schreiben/malen?
 
Das geht nur mit einem Programm, dass Freihandeingabe unterstützt (also sonst auch Malen mit der Maus).

Beispiel: GoodNotes 5, Notability, div. Grafikprogramme
 
Mich würde ja interessieren wieso MacBooks erst ab 2016 unterstützt werden ? […]
Die Antwort steht in dem (exzellenten!) Artikel, den Ottomane hier gerade verlinkt hat (s.o.):

"Sidecar requires a Mac with Skylake processors and later models and an iPad that support the Apple Pencil."

In dem Artikel steht aber auch, dass und wie man einige ältere Geräte via Terminal "austricksen" kann. Damit sollte man jedoch vorsichtig sein, wenn man nicht ganz genau weiß, was man tut.
 
Nein ?

Sorry ich hab ja ganz vergessen das der gemeine Apple nicht mehr nachdenkt.

Wenn Apple sagt das ist so, dann interessiert es euch einfach nicht.

@ottomane danke für den Tip, ich werde es ausprobieren sobald ich upgraden kann. Ich zögere noch wegen Lightroom.
 
Wenn Apple sagt das ist so, dann interessiert es euch einfach nicht.

es gibt doch die Terminal Methode und in vielen anderen. Bereichen auch Mittel und Wege bestimmte Restriktionen von Apple zu umgehen. ( nicht unterstütze Systeme oder früher die grauen System dvds laufen auch auf anderen Geräten, und nicht nur auf den Auslieferungsgeräten etc )
Ansonsten ist die Erklärung, das offiziell von Apple nur Geräte ab einem bestimmten Prozessor und neuer Sidecar können.
 
Das geht nur mit einem Programm, dass Freihandeingabe unterstützt (also sonst auch Malen mit der Maus).

Beispiel: GoodNotes 5, Notability, div. Grafikprogramme

Danke für die schnelle Antwort!
Dann müsste es auch bei Vorschau gehen, oder? Wie bekomme ich das Programmfenster dann auf iPad und Mac-Monitor?
 
Nein ?

Sorry ich hab ja ganz vergessen das der gemeine Apple nicht mehr nachdenkt.

Wenn Apple sagt das ist so, dann interessiert es euch einfach nicht.
Es ist eher so, dass der gemeine Apple einfach immer das aktuelle Gerät hat. Es ist schon extrem traurig, wenn du noch mit alter Hardware rumrennst.
 
  • Like
Reaktionen: siko
Mich würde ja interessieren wieso MacBooks erst ab 2016 unterstützt werden ?

Der Grund ist, dass die beiden verbundenen Geräte nicht zu stark durch die Videoübertragung ausgelastet werden sollen. Sidecar ist deshalb für HEVC-Videokompression (H.265) per Hardware ausgelegt. Der sendende Mac muss einen Prozessor haben, der selbständig HEVC kodieren kann, das empfangende iPad muss einen Prozessor haben, der HEVC selbständig dekodieren kann.
 
Mal kein Problem, sondern pure Freude an der neuen Möglichkeit:

Sidecar hat es mir ermöglicht, den (physikalischen) Schreibtisch frei- und aufzuräumen: das Cinema-Display, welches bisher meinen iMac ergänzte, konnte beiseite gepackt werden und nun liegt das iPadPro vor meiner Tastatur, zwecks Übersichtlichkeit bei Dateiauswahl und/oder Kalender eine tolle Sache!
Arbeitet absolut störungsfrei und begeisternd. Der Pencil wird obendrein nun noch nützlicher!