• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sidebar Lesenzeichen in Safari?

TreoFrank

Gloster
Registriert
30.05.06
Beiträge
61
Hallo,

gibt es in Safari die Möglichkeit die Lesezeichen in einer seitlichen Leiste darzustellen (ähnlich Firefox Sidebar)? Oder kenn jemand ein entsprechendes Plugin?

Eigentlich bin ich mit Safari sehr zufrieden, aber mich nervt, daß die Lesezeichenleisten erst ausgeklappt werden müssen um zu alle zu sehen...

Thanks, TreoFrank
 
Warum machst du denn so was?

Lege doch lesezeichen einer Kategorie in einen Ordner und schiebe diesen oben in die Leiste. Ein Klick darauf und du siehst alles aus dem Ordner und kannst es auswählen.
Auf die Art kann man etwa 12 Ordner oben platzieren, mehr brauchst du auch nicht.

(Unterordner sind ja auch noch möglich)

Aufklappen läßt sich die Lesezeichenvorschau übrigens wenn man links oben auf das kleine Büchlein klickt.
 
Terminal schrieb:
Warum machst du denn so was?

weil ich mich in Firefox dran gwöhnt habe :-D

und weil ich einen Klick spare, da ich nicht erst das PullDown-Menu in Safari betätigen muß und dann erst das Lesezeichen auswählen kann....
 
Und was spricht dagegen, daß du Verzeichnisse oben in die Leiste legst und dann aus den Lesezeichen auswählst? Das ist doch noch viel vorteilhafter als eine Linkleiste auf einer Seite, denn sie nimmt dir rechts oder links Platz weg der vielleicht für eine große Webseite benötigt wird.
 

Anhänge

  • safari.jpg
    safari.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 336
Safari Stand gibt Dir zwar keine ganz komplette Lesezeichenleiste, 1. weil man in jeden Unterordner erst rein muss und 2. weil's ein eigenes schmales Fenster ist, aber ich verwende es trotzdem sehr gerne. Andere Funktionen sind:

- Miniaturen aller Tabs in der Seitenleiste

- Tabs verschieben

- Stand Bar (eigenes Fenster mit Verlauf, Lesezeichen, RSS-Feeds) mit eigener Suchfunktion

- einiges mehr


Safari Stand ist im Gegensatz zu Saft uebrigens Freeware ... (Kunstpause) ... :-D ... Aber Saft habe ich auch registriert und wuerde nicht mehr darauf verzichten wollen. Jetzt haette ich gerne sowas wie Saft fuer FireFox ...
 
muss das thema nochmal auffrischen... gibts in safari 4.0 immer noch keine lesezeichen-sidebar??

das mit dem ordner ist zwar eine lösung, bedeutet aber stets einen klick mehr.
 
Immer noch keine Lesezeichen Sidebar in Safari? Oder immer noch kein richtiges Sidebar PlugIn?
 
Offensichtlich besteht kein Bedarf, außer bei ganz, ganz wenigen. Und kein Interesse bei Leuten, die das programmieren könnten.
Der Zugriff über die Lesezeichenleiste oben ist doch auch ganz komfortabel. wenn man die Namen abkürzt, kriegt man eine recht große Menge an Lesezeichen direkt unter, und natürlich kann man dort auch Ordner anlegen.
Ich gebe aber zu: ich bin schon ein älteres Semester, ich habe genug Zeit, um notfalls zweimal zu klicken und muß nicht im Alltagsstress jede Zehntelsekunde einsparen. Und ich find's auch ganz angenehm, daß sich Programme unterscheiden, verschiedene Arbeitsmöglichkeiten anbieten.
 
Das Problem ist, dass ich einen Ordner habe, dessen Lesezeichen ich sehr oft und sehr "wechselnd" brauche. Bei einer Sidebar - die ich immer offen habe - ist auch dieser Ordner schon geöffnet in der Baumstruktur. So "kostet" es mich ein Klick um jeweils die Webseiten durch zu arbeiten. Bei Safari kostet es mich ein Klick auf die Lesezeichenleiste (dann klappen die Ordner auf) - dann muss ich jedesmal von oben die ganzen Ordner mit der Maus runter fahren (und ich habe viele Ordner)... dann auf dem Ordner stehen bleiben - bis wiederum der Ordner aufklappt und dann endlich das Lesezeichen anklicken.

Das ist schon ziemlich umständlicher als eine Sidebar... deutlich unkomfortabler...
 
Hallo,

hat einer von den Experten versucht eine Seite als Lesezeichen zu speichern?
Bei ein bis zwei Lesezeichen ist das kein Problem. Aber sobald sagen wir mal 20 Ordner mit jeweils vielen Unterordner vorhanden sind, wir es ein Akt ein einfaches Lesezeichen in einen bestimmten Ordner hinzufügen.
Das öffnen ist weniger das Problem, sobald man nicht zu oft etwas braucht.
Wie ImpCaligula schon beschrieben hat, ist es sehr mühsam ein Zeichen, sagen wir mal in einer 3ten oder 4ten Eben zu öffnen.

Ein Sidbar wäre ein SEGEN!
 
Die fehlende Sidebar ist auch in meinem Fall der Grund, warum ich bei Firefox bleibe.