• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

sicherung bei tiger update?

kulpa

Macoun
Registriert
01.12.04
Beiträge
122
hi leute

sollte man bei einem update von 10.3.9 auf das neue tiger eine sicherung anlegen?

ist es besser einfach upzudaten oder tabula rasa und tiger komplett neu drauf?
 
ich neige dazu das privileg (privileg:weil switcher) von os x auszunutzen und zu updaten...
habs selber schon x mal von 10.3.9 auf 10.4 gemacht und hab bis auf ärgerliche hardwareinkopatibilitäten (hermstedt) oder software-probleme (Freehand MX -> am raster ausrichten) kaum ärger gehabt.

Sichern ist gut und wichtig, aber ein Update sollte reichen. Spart zeit und nerven. ;)
 
Die Frage ist welche Programme du installiert hast.
Bei mir traten beim Erstenmal Probleme auf, die durch alte, inkompatible Programme auftraten. Schuld war unter Anderem Internet Cleanup. Also Hardwarenahe Progs oder Prefpanes können Ärger bereiten.
Nachdem ich es erkannt hatte und dieses Programm deinstallierte lief alles wie am Schnürchen.
Ansonsten ist ein Darüberinstallieren kein Problem.
Noch eine Möglichkeit ist, Tiger zu installieren ohne alles zu übernehmen, erst zu testen und dannach mit Hilfe des Migrationsassitenten den Rest zu übernehmen.
Generell gilt, immer sichern, passieren kann immer etwas.