• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Adium] Sicherheitsprobleme durch DNS Server?

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Hallo Gemeinde,

ich habe jetzt mal eine Frage die mir unter den Nägeln brennt.
Ich hatte ja das Problem, dass Adium sich nicht mehr zu meinem MSN Konto verbinden wollte. Nach dem Handshake kam es dann zur Cookie Abfrage und dann war Schluss.

So ich habe jetzt mal bißchen im Nezz gesucht und rausgefunden, dass es wohl daran liegt, dass man 2 DNS Server in den Netzwerkeinstellungen hinzu fügen kann und es dann wieder geht. So, ich habe also die DNS Server hinzu gefügt und siehe da, Adium verbindet sich nun wieder mit meinem MSN Konto.

Was ich mich jetzt frage: Ergeben sich für mich daraus irgendwelche Sicherheitsrisiken oder ähnliches, dadurch das ich die DNS Server in meine Nertzwerkeinstellungen hinzu gefügt habe? Mit der Onboard-Hilfe von OSX kann ich nicht so viel Anfangen.

Vielleicht könnte mal ein findiger Netzwerker hier seinen Senf dazu geben. Leider bin ich nämlich nicht vom Fach.

Vielen Dank im Voraus.


PS: Hier mal meine Netzwerkeinstellungen jetzt, damit man versteht was ich meine:

bildschirmfoto20110703uy.png
 
Wovor hast du genau Angst? Mit DNS löst du ja nur einen Domain-Namen zu einer konkreten IP-Adresse auf. Warum dieses MSN jetzt zwei Einträge braucht, weiß ich nicht, wird wohl ein Bug seitens Adium sein.
 
Beim Auflösen von IP-Adressen kann man schon einiges Böswilliges anstellen...
 
Nimm die 8.8.8.8 oder 8.8.4.4. Die sind von google und sind relativ schnell.
 
Wichtig ist, dass du nur vertrauenswürdige DNS-Server konsultierst.
Einer der von "Muruzk Marah Lybia" oder "Polski Automobila" betrieben wird, wird dich beim nächsten Besuch deiner Hausbank womöglich nach "Trust me Bank, Honk Gonk" umleiten.

Die beiden im Bild gezeigten Server gehören jedenfalls zu Verizon/UUNET bzw /EUNET
Ziemlich beliebt.
 
Wovor hast du genau Angst? Mit DNS löst du ja nur einen Domain-Namen zu einer konkreten IP-Adresse auf. Warum dieses MSN jetzt zwei Einträge braucht, weiß ich nicht, wird wohl ein Bug seitens Adium sein.

Das hat nichts mit Angst zu tun. Es geht mir nur darum, dass ich gerne weis, was ich mache, wenn ich so ins System eingreife. Da bin ich dann lieber etwas vorsichtiger und frage vorher bevor ich nen Thread aufmache a la "Hilfe, wurde ich jetzt gehackt?"

Was heust denn: ich löse einen Domain Namen zu einer ip auf?
Bitte mal in der Sprache der DAUs ;-)
 
Was heust denn: ich löse einen Domain Namen zu einer ip auf?

heißt

PC: DNS Server, welche IP hat apfeltalk.de?
DNS Server: 80.237.185.25
 
Ok. Dann danke schon mal im Voraus.

Ich habe die DNS jetzt mal rausgenommen und jetzt steht unter DNS nur noch die Adresse vom Router. Also die Standard Adresse. Komischerweise war das Feld vorher leer. Hatte ich etwa vorher keinen DNS Server?!

Zumindest mit Adium und MSN scheint es jetzt auch noch zu funktionieren. Ich werde das ganze mal im Auge behalten.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
 
Nein der Router (dein Gateway) gibt dir einen DNS-Server deines Providers (also ein DNS-Server von Telekom, KabelBW, etc).