- Registriert
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.879
Wie sieht es mit einem Vergleich der Sicherheit zw. Safari, Firefox, Chrome - zusätzlich Opera aus?
Und zwar in Hinblick auf Flash, Java und Java Scripts? Welcher der Browser verhindert standardmäßig ein "Ausbüchsen" am effizientesten?
Safari selbst läuft unter User - der Zusatzprozess "Safari-Webinhalt" läuft unter User aber in einer Sandbox - "Flash Player (Internet-Plug-In für Safari)" läuft unter dem User aber nicht in einer Sandbox.
(mit Flash Video http://www.adobe.com/de/products/flashplayer.html getestet)
Firefox - läuft unter dem User nicht in der Sandbox, detto sein Zusatzprozess "Firefox Plugin Process (Shockwave Flash)" läuft nicht in einer Sandbox.
Chrome selbst läuft unter dem User und nicht in einer Sandbox - die Zusatzprozesse "Google Chrome Renderer" "Google Chrome Worker" "PepperFlashPlayer (Chrome-Plug-in-Host)" laufen unter dem User aber in einer Sandbox.
Welcher von den Browsern nun das "WebKitPluginAgent" startete, kann ich momentan nicht nachvollziehen, jedenfalls läuft "WebKitPluginAgent" nicht in einer Sandbox.
Zusätzlich getestet:
Opera läuft unter dem User und nicht in einer Sandbox - ich konnte keinen zusätzlichen Dienst entdecken.
(mit Flash Video http://www.adobe.com/de/products/flashplayer.html getestet)
PS: Die Browser sind die jeweils aktuellen Versionen und laufen unter ML 10.8.2
Und zwar in Hinblick auf Flash, Java und Java Scripts? Welcher der Browser verhindert standardmäßig ein "Ausbüchsen" am effizientesten?
Safari selbst läuft unter User - der Zusatzprozess "Safari-Webinhalt" läuft unter User aber in einer Sandbox - "Flash Player (Internet-Plug-In für Safari)" läuft unter dem User aber nicht in einer Sandbox.
(mit Flash Video http://www.adobe.com/de/products/flashplayer.html getestet)
Firefox - läuft unter dem User nicht in der Sandbox, detto sein Zusatzprozess "Firefox Plugin Process (Shockwave Flash)" läuft nicht in einer Sandbox.
Chrome selbst läuft unter dem User und nicht in einer Sandbox - die Zusatzprozesse "Google Chrome Renderer" "Google Chrome Worker" "PepperFlashPlayer (Chrome-Plug-in-Host)" laufen unter dem User aber in einer Sandbox.
Welcher von den Browsern nun das "WebKitPluginAgent" startete, kann ich momentan nicht nachvollziehen, jedenfalls läuft "WebKitPluginAgent" nicht in einer Sandbox.
Zusätzlich getestet:
Opera läuft unter dem User und nicht in einer Sandbox - ich konnte keinen zusätzlichen Dienst entdecken.
(mit Flash Video http://www.adobe.com/de/products/flashplayer.html getestet)
PS: Die Browser sind die jeweils aktuellen Versionen und laufen unter ML 10.8.2