• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheit! Email von DHL mit angeblicher Paketbenachrichtigung

Ergänzung..
ClamXav hat nix gefunden bis auf 3 Emails (Telekom, Playstation und CSL-Computer)
 
@salome Noch der Vollständigkeit/Interesse halber: Paypal verschickt monatlich Neuigkeiten per Mail sofern man den Haken bei der Anmeldung nicht entfernt hat. Außerdem bestätigt mir Paypal Transaktionen per Mail. Ist das in Österreich anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich erhält man solche Mails von DHL auch wenn man dort nicht registriert ist. Das veranlasst der Absender und der hat bei Onlinbestellungen die Mailadresse.

Wenn man eine Sendung erwartet, macht man sich da im ersten Moment auch nicht unbedingt Gedanken.
 
Nicht nur DHL verschickt solche "Paketankündigung zu Ihrer Sendung" Mails. Auch DPD bietet diesen Service und verschickt "Nachricht zu Ihrem DPD Paket" Mails mit voraussichtlichen Uhrzeit der Zustellung ( Zeitraum 1h).

Von DHL habe ich letzte Woche sogar eine Mail bekommen, bei welchem Nachbarn die Sendung abgegeben wurde.
 
Oder dieser Mist hier:

ImageUploadedByApfeltalk1425448009.377557.jpg

Der ist nun wirklich mal sehr gut zu erkennen. Aber dieses DHL-Ding ist schon sehr gut getarnt, stimmt schon.
 
Ha! Ich bekomme soeben eine entsprechende Email von UPS!

Aber DIE kann ich doch im Gegensatz zu DHL anklicken, oder? [emoji83]
 
Ich habe letztens eine sehr sehr gute Amazon-Phishing-Mail bekommen. Leider weggeschmissen. Die war hart am Rande der Perfektion. Meine Frau (!) wurde persönlich angesprochen - mit Adresse (!) und es wurde gefragt, ob es OK wäre, wenn Ihr Kundenkonto auf eine andere Adresse (habe ich geprüft - die gibt es auch!) umgeschrieben wird.

Einzig an der URL des Links konnte man erkennen, dass da was nicht stimmt. Aber nur, wenn man genau hinsah, denn dort kam auch amazon.de drin vor.

Und das Interessante ist: Es gibt m.E. in letzter Zeit nur eine Gelegenheit, bei der meine Mail-Adresse mit dem Namen meiner Frau verknüpft wurde: Eine Autoversicherung. Entweder verkauft die die Daten an Blackhats oder sie sind gehackt worden. Vermutlich Letzteres.
 
Ich hab über Nacht zur Sicherheit mein System mit TimeMachine auf das letzte Backup vom Freitag zurückgesetzt.

Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen...
 
Freund von mir hat ebenfalls auf den Link geklickt, betrifft "nur" Outlook in der Windows Version, diese Zip Datei schreibt sich unter User\Appdata und schickt sich per Mail, an deine Kontakte weiter.
Unter Mac OS wäre mir nicht bekannt das dieser Trojaner funktioniert.
Beim uns im Office geht das Teil auch grad um, wird aber unter Windows von den gängigen Virenscanner erkannt, und geblockt. Sofern aktiviert und aktuell.
 
Ich habe heute auch die UPS Mail bekommen. Habe ich gelöscht, da diese Email ebenfalls ein Fake war.
 
Mach doch mal auf und klicke die Dateien.

Vielleicht hast Du ein paar lustige Ereignisse, über die Du berichten kannst :D
 
@smoe, natürlich schickt Paypal auch mir Meldungen über getätigte Transaktionen. Aber die kennt man ja und man muss vor allem nirgends klicken oder etwas bestätigen.
Bei DHL habe ich mir jegliche Nachricht verbeten.

Es müssen nicht immer Rechtschreibfehler sein, die ein Fake, Spam oder sonst was erkenne lassen. Auch des Deutschen Mächtige verschicken Gemeinheiten, aber mit einigem Gespür …
Kan ja sein, dass Enten einen 6. Sinn haben. [emoji56]
Wie man sehen kann.
@Balkenende, ist in den niedrigen Ländern noch Fasching?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 99,7291 % der Spam Mails erkenne ich schon in der Mitteilung auf dem iPhone. Name, Betreff und erste Zeile der Mail reichen meistens schon um in 0,00362 Sekunden zu erkennen, dass es in die Tonne kann. Aber inzwischen gibt es tatsächlich schon Mails, bei denen man 3 Sekunden länger braucht um es zu erkennen. :rolleyes:

Und was den Fasching angeht: noch ein Pluspunkt des Nordens! :eek:
 
  • Like
Reaktionen: salome
Hallo zusammen,

Jippie: Einen Dummen muss es ja geben, der drauf reinfällt (dabei muss ich sagen, ich erwartete tatsächlich Post). Ich hab im Halbschlaf auf den UPS Link draufgeklickt und es hat sich eine Datei installiert und "geöffnet". Allerdings hat das Öffnen nicht funktioniert, weil die Datei nur auf Windows programmiert sei. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass da was gehackt wurde? Hab sie natürlich sofort gelöscht, aber das ist ja sicher nur Augenwischerei...
Ich bin sonst immer aufmerksam genug gewesen, aber einmal nicht aufgepasst - zack.

Mein Antivirus-Programm hat nichts gefunden, aber ich hab ziemlich Sorge, dass ich da gerade etwas hübsch dämliches angestellt habe.

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet: