• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheit: Cloud oder doch FTP auf eigenem Server

Benn20

Empire
Registriert
31.05.09
Beiträge
84
Hallo,

ich möchte gerne wichtige persönliche Daten Führerschein usw. in Online ablegen, damit ich bzw. berechtigte dritte von überall aus Zugang darauf habe.

Nun ist jedoch die Frage was bietet mir die höchste Sicherheit?

Nach Recherche im Netz wirbt ja jeder Betreiber mit Hoher Sicherheit und mir ist auch durchaus bewusst, dass sobald ich Dinge ins Netz hochlade, diese nie mehr rauszubekommen sind.
Nach schlimmer ist es ja in Sozialen Netzten, aber um die soll es jetzt nicht gehen.

Wie gesagt wo wäre es am besten solche Dokumente und Daten abzulegen?

Einfache DropBox oder Apple Cloud oder auf meinem FTP Server, wie in meinem Fall bei Alfahosting?


Gerne noch eine Bewertung von
Salesforce Chatter
http://www.salesforce.com/chatter/overview/
sowie
Sugarsyn
https://www.sugarsync.com/index1t.html

Da mein Scanner Fujitsu ScanSnap direkt per Wlan in diese exportieren kann.
Alternativ könnte ich aber auch eine automatisierte Mail an jeden Cloud-Service schicken, jedoch müsste dieser dann halt den Anhang automatisch hinzufügen können.


Lieben Gruß
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.490
Mit Festplatten-Dienstprogramm verschlüsseltes, mitwachsendes Sparsebundle mit ordentlichem Passwort anlegen und in Dropbox/GoogleDrive/... hochladen.
Dieses mounten, alles Wichtige und Geheime rein.
Alles gesichert, alles im Netz, aber ohne Passwort (und leider auch nicht von iGeräten oder anderen Nicht-Macs) kommt keiner ran.
 
  • Like
Reaktionen: Benn20

Benn20

Empire
Registriert
31.05.09
Beiträge
84
Okay, für meine Dinge klingt das super, zumindest für meine privaten Dateien.

jetzt bräuchte ich das noch kompatibel mit einem Windows nutzendem Steuerberater :D

Sprich ich denke maximal Benutzername und Passwort :D
Reicht aber auch, da diese speziellen Dokument nicht Höchste Sicherheitsstufe habe.

Mir geht es vor allem um Standorte in Deutschland. Speicherplatz brauche ich nicht wirklich viel 5 GB reichen alle mal aus.
Wichtig ist mir halt, dass es so "sicher" wie nur möglich ist,
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.490
jetzt bräuchte ich das noch kompatibel mit einem Windows nutzendem Steuerberater
Z.B. Truecrypt

Wenns ums Datenaustauschen geht, kannst auch ein verschlüsseltes zip nehmen, das kann eigentlich jedes moderne Betriebssystem ab Werk verarbeiten.
Klar, kannst da nicht drin arbeiten, sondern runterladen, entpacken, ändern, neu packen, hochladen.