• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] Sicher vor Zugriffe?

  • Ersteller Ersteller AZB
  • Erstellt am Erstellt am

AZB

Pferdeapfel
Registriert
07.05.15
Beiträge
79
Hallo,

ich habe mein iPhone 5s mit einem Geräte CODE versehen. 4 Zahlen.

Gibt man die Zahlen häufig falsch ein, dann Multipliziert sich die Wartezeit bis zur Neueingabe. Eine Brute Force Attacke kann man damit scheinbar ausschliessen.

Ist das iPhone bzw. iOS8 gebryptet? ... Kommt man da überhaupt nicht auf die Daten drauf... zB Kriminelle oder Behörden?
 
Vielleicht hat er das einfach nur falsch ausgedrückt und meinte Kriminelle Behörden (BND/NSA etc.) :-)
 
Die Daten am iPhone sind hardwareverschlüsselt. Inwieweit da Kriminelle oder eher Behörden doch Zugriff haben könnten? Keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
I
WAS sind sie? Sie sind hardwareverschlüsselt... Ein WIE-Wort und demnach klein geschrieben.
Bitte besser auf gute Lesbarkeit achten... Hier wird sehr auf korrekte Schreibweise geachtet.
Wegen sowas kann man rausfliegen...[emoji12]
Super Beitrag zum Thema (Ironie)
 
Als Hilfssheriff passe ich auf, dass hier alles korrekt nach den Forenregeln verläuft...[emoji4]
 
Vor einiger Zeit kam ein Bericht im TV dass ALLE Smartphones Hardwareseitig werksseitig im Chipsatz eine Einfallsmöglichkeit haben für NSA und Konsorten.Anders dürfen solche Smartphones ganicht erst produziert werden bzw. zumindest in den USA verkauft werden
Die shizophrenen Anti-Terrorgesetze erlauben in den USA auch garkeine Verschlüsselungsmethoden die es dem Besitzer erlauben würden sich der Überwachung zu entziehen.
Ich denke gleiches gilt wohl für alle NATO-Länder und für die totalitären Staten sowiso.

http://business.chip.de/news/iPhones-NSA-Spionage-wohl-ohne-Apple-Wissen_66385249.html