• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicher gehen ob iPhone gestohlen wurde

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.415
Hi,
eine Freundin hat heute bei ebay kleinanzeigen spontan ein iPhone5 erworben.
Dabei hat sie keine Verpackung erhalten und ein Kaufbeleg wurde zwar gesucht, jedoch nicht gefunden.
Den Namen+Anschrift des Verkäufers hat sie zwar, aber für mich klingt es doch mehr als seltsam, ich habe halt den Verdacht, das das Gerät gestohlen ist. Nun meine Frage, kann man irgendwie auf Nr.-Sicher gehen, ob das Gerät als gestohlen gemeldet wurde, kann man meinetwegen die IMEI an die Polizei weitergeben um es zu Prüfen? Wie sieht ihr die Sache, man kann doch nicht ernsthaft die Verpackung und Kaufbeleg verlieren, oder?
 
Wieso kommt Euch so ein Gedanke nicht VOR dem Kauf des Geräts? Wieso fangt Ihr erst danach das Denken an? War's vom Preis her wieder so attraktiv, dass man nicht "Nein" sagen konnte? Wenn das zutrifft, würde ich sagen: Ja da ist was faul. Aber ich glaube nicht dass Du feststellen kannst ob das Gerät gestohlen ist. Wenn es das ist und die kommen Euch auf die Schliche, bist auf alle Fälle mit dran. Unwissenheit schützt auch in diesem Falle nicht vor Schaden. Der Besitz von Hehlerware ist strafbar.
 
Ich war bei dem Kauf gar nicht mit dabei/Informiert darüber, weshalb ich meine Bedenken erst nach dem Kauf äußern konnte.
Der Kaufpreis war günstig, aber keinesfalls deutlich unter dem üblichen ebay Preis.
 
Jo sorry ich hab mich verlesen. Du hast "eine Freundin" und nicht "meine Freundin" geschrieben. Aber wie gesagt: Ohne Kaufbeleg kann das überall herkommen und der Besitz von Hehlerware ist definitiv strafbar. Ob sie wer findet weiß ich nicht, aber ein ungutes Gefühl hätte ich schon...
 
  • Like
Reaktionen: Korindenkacker
Genau dieses ungute Gefühl wollte ich aus der Welt schaffen, hätte ja sein können, dass man z.B. bei Apple/Polizei nachfragen kann, ob das Gerät als gestohlen gemeldet ist. Über die Imei Nr. weiß ich immerhin schon, dass es sich um ein Telekom Gerät handelt, welches tatsächlich so alt ist, wie der Käufer behauptet hat. (ein Dieb könnte natürlich auch diese Infos abrufen)
Danke schonmal für deine Antworten.
 
Du hast schon recht, aber wenn Du jetzt zur Polizei rennen WÜRDEST, um nachzufragen ob das Ding gestohlen ist und es stellt sich raus, dass es das wirklich ist, würde die Polizei das iPhone sofort konfiszieren und Deine Freundin bekäme auch noch eine Strafe.

Daher würde ich den Weg gehen und nochmal beim Verkäufer die Rechnung einfordern. Im Zweifelsfall (jenachdem wie der Verkäufer rüberkommt) würde ich sogar auf eine Rücknahme bestehen. Das könnte aber dann wieder schwierig werden, da es ein Privatkauf war.

Daher kann ich Euch nicht den perfekten Weg aufzeigen. Im Optimalfall hat der Verkäufer Recht und alles ist gut :-)