• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Show (your) my Hackintosh-Build(s)..

So Hardware ist soweit verbaut, bin aber noch nicht ganz zufrieden was die Verlegung der Kabel angeht.
 
Finde ja die Einstellung von AT gegenüber dem Thema, auch wenn ich selbst keinen Hackintosh habe oder plane, mega-affig
Deine persönliche Sichtweise nimmt Dir keiner, jedoch wird diese Sichtweise keinen Einfluss auf die Entscheidung der Forenleitung haben, in punkto Hackintosh vorsichtig zu sein. Wir haben auch kein schlechtes Gewissen Dir und anderen Befürwortern gegenüber: Es gibt genügend Webseiten, auf denen Ihr Euch mit Details "austoben" und Listen jeder Art einsehen könnt.
 
Bluetooth Adapter ist heute eingetroffen. Funktioniert problemlos ohne Treiber etc. Mit dem wireless Keyboard kann ich den Rechner sogar aus dem Stand-by 'aufwecken'.
 
Habe heute mal AirDrop ausprobiert. Über Gigabit-Ethernet ist es sogar recht fix. :)
bildschirmfoto2014-02tfj2c.png


bildschirmfoto2014-024dka0.png


bildschirmfoto2014-029rjyr.png
 
Schade das AT so eine komische Einstellung hat in Sachen Hackintosh!!!

Wieso komisch? Trägst Du im juristischen Fall die Verantwortung? Die Kosten? Ich finde es immer "belustigend" was Foren User immer von Ihren Foren "fordern" was erlaubt sein soll. Ist aber auch leicht zu schreiben "finde ich schade, dass ihr so eine Einstellung habt in Eurem Forum"... wenn man nicht der Rechte Inhaber eines öffentlichen Forums ist. Du musst ja nicht haften...

Fakt ist - Hackintosh ist rechtlich eine Grauzone
http://video.computerbild.de/video/1899747/CB_MacOSX_auf_dem_MSI_WindWeb_MP4-b2a384a0a1ce28e1.mp4

Und nun. Wer übernimmt bei Grauzonen im Rechtsbereich die Verantwortung? Du? Stehst Du nachher gerade bei Gerichts und Anwaltskosten? Von daher... Leute - alles was illegal ist oder sich in einer Grauzone befindet, werden Forenbetreiber einfach unterlassen. Vor allem in einem öffentlichen und weitaus bekannten Forum! Da sollte man doch Verständnis haben.. oder?

In diesem Sinne...
 
Ich von meiner Seite kann Apfeltalk da schon verstehen. Das ist ja hier kein Ponyhof sondern ein Unternehmen mit kommerziellen Absichten, da kann Apple natürlich auch mal hellhörig werden. Nur bin ich dann der Meinung, das Apfeltalk aber auch eine strickte Nulltoleranzlinie fahren sollte was das Thema angeht und nicht auch noch als Apfeltalk GmbH eine Apfeltalk Latenight bei der Medienproduktion Michael Reimann zu dem Thema in Auftrag zugeben.

Thread zu und gut ist. Gibt ja genug andere Quellen für das Thema.
 
Mit Übertaktung des Prozessors auf 4,5 GHz erreiche ich im Geekbench Single-Core Score sogar 1000 Punkte mehr als der schnellste 6-Core Prozessor des neuen Mac Pro.:(

bildschirmfoto2014-028fsb6.png
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Und das wundert dich warum genau?
 
Du hast recht, ich dachte der 3,5 GHz 6-Core wäre ein Ivy-Bridge EP. Ist aber nur ein 'alter' Sandy-Bridge EP. Zumindest reicht der Multi-Core Score aus, um den Westmere in die Tasche zu stecken. :)
 
Du hast recht, ich dachte der 3,5 GHz 6-Core wäre ein Ivy-Bridge EP. Ist aber nur ein 'alter' Sandy-Bridge EP. Zumindest reicht der Multi-Core Score aus, um den Westmere in die Tasche zu stecken. :)

oh die Aussage ist aber leider komplett falsch! kommt immer auf die Anwendungen an :) Im HTT hat keine i-CPU (nicht mal die i7 Black Edition eine Chance gegen die Westmere Xenon's) und warum testest du auf 32bit?
 
Unterstützt Geekbench keine 12 Threads? Weil ich nicht einsehe für einen Benchmark Geld zu bezahlen. ;)
 
Mit Übertaktung des Prozessors auf 4,5 GHz erreiche ich im Geekbench Single-Core Score sogar 1000 Punkte mehr als der schnellste 6-Core Prozessor des neuen Mac Pro.:(
Klar, die Single-Core Performance ist beim kleinsten Mac Pro besser als beim stärksten, bei der Multi-Core performance natürlich andersrum.
 
Klar, die Single-Core Performance ist beim kleinsten Mac Pro besser als beim stärksten, bei der Multi-Core performance natürlich andersrum.

Hatte ich auch nicht angezweifelt. Da die Package-TDP maximal 130W betragen darf, muss man mehr aktivierten Kernen den Takt drosseln.