- Registriert
- 10.05.07
- Beiträge
- 34
Hi Leute
möchte gerne dieses (Linux)Shell-Script für den Mac anpassen ...
Das Script wird benötigt um die nötigen dateien einer Gen2VDR Installation zu saugen.
Ich bin auf 2Befehle gestossen die so nicht funktionieren/vorhanden sind.
1. WGET
WGET lässt sich durch CURL ersetzen, allerdings scheint CURL die option -c (Continue) nicht zu können. Es gibt lediglich ein -C (Continue Offset) aber einen Offset hab ich ja nicht -oder kann ich den einfach weglassen und er sucht sich selber das ende?
2. MD5SUM
Wird wohl zum berechnen/überprüfen der MD5Summen benötigt. Hier scheint es beim Mac überhaupt nichts vergleichbares zu geben?
Würde mich über etwas Hilfe freuen
damit ich das zum laufen bringe.
Danke im voraus.
möchte gerne dieses (Linux)Shell-Script für den Mac anpassen ...
Code:
#!/bin/sh
URL_FILES="ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/mediaportal/helau/1.2/files"
URL_FIXES="http://www.htpc-forum.de/gen2vdr/1.2/fixes"
OPTS="--no-cache "
MD5_FILE="g2v_md5_files"
rm -f $MD5_FILE >/dev/null 2>&1
wget $OPTS "${URL_FILES}/${MD5_FILE}"
if [ ! -f $MD5_FILE ] ; then
OPTS=""
wget "${URL_FILES}/${MD5_FILE}"
fi
ARCHS=$(cat $MD5_FILE | cut -f 3 -d " ")
if [ "${ARCHS}" = "" ] ; then
echo "Fehler beim Download von ${MD5_FILE}"
exit -1
fi
for i in $ARCHS ; do
WP=""
if [ "$1" != "-opt" ] && [ "$(echo $i | grep g2v_opt)" != "" ] ; then
echo "$i wird nicht geladen"
continue
fi
if [ -f ${i} ] ; then
echo "Pruefe <${i}> ..."
MD5=$(md5sum ${i} | cut -f 1 -d " ")
if [ "$(grep ${i} ${MD5_FILE} | grep $MD5)" != "" ] ; then
continue
else
WP="-c "
fi
fi
echo "Lade <${i}> herunter ..."
wget $OPTS $WP ${URL_FILES}/${i}
MD5=$(md5sum ${i} | cut -f 1 -d " ")
if [ "$(grep ${i} ${MD5_FILE} | grep $MD5)" = "" ] ; then
echo "Fehler beim Download von ${i}"
if [ -f $i ] ; then
echo "Nochmaliger Download von ${i} ..."
rm $i
wget $OPTS $WP ${URL_FILES}/${i}
MD5=$(md5sum ${i} | cut -f 1 -d " ")
if [ "$(grep ${i} ${MD5_FILE} | grep $MD5)" = "" ] ; then
echo "Fehler beim Download von ${i}"
exit -1
fi
else
exit -1
fi
fi
done
if [ -f g2v_boot.tar.bz2 ] ; then
if [ ! -f g2v_boot.tar ] ; then
bzip2 -d -c g2v_boot.tar.bz2 > g2v_boot.tar
fi
tar -xvf g2v_boot.tar
rm g2v_boot.tar
fi
if [ -e g2v_inst ] ; then
rm -rf g2v_inst > /dev/null 2>&1
fi
mkdir g2v_inst
if [ -f g2v_inst.tar.bz2 ] ; then
if [ ! -f g2v_inst.tar ] ; then
bzip2 -d -c g2v_inst.tar.bz2 > g2v_inst.tar
fi
tar -xvf g2v_inst.tar
rm g2v_inst.tar
fi
if [ "$1" != "-t" ] ; then
rm -f g2v_cdupdate.sh > /dev/null 2>&1
wget $OPTS "${URL_FIXES}/g2v_cdupdate.sh" > /dev/null 2>&1
else
URL_FIXES=""
fi
if [ -f g2v_cdupdate.sh ] ; then
. ./g2v_cdupdate.sh
fi
Das Script wird benötigt um die nötigen dateien einer Gen2VDR Installation zu saugen.
Ich bin auf 2Befehle gestossen die so nicht funktionieren/vorhanden sind.
1. WGET
WGET lässt sich durch CURL ersetzen, allerdings scheint CURL die option -c (Continue) nicht zu können. Es gibt lediglich ein -C (Continue Offset) aber einen Offset hab ich ja nicht -oder kann ich den einfach weglassen und er sucht sich selber das ende?
2. MD5SUM
Wird wohl zum berechnen/überprüfen der MD5Summen benötigt. Hier scheint es beim Mac überhaupt nichts vergleichbares zu geben?
Würde mich über etwas Hilfe freuen

Danke im voraus.