• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Shell-Programme in Automator aufrufen...

  • Ersteller Ersteller Fabolu
  • Erstellt am Erstellt am

Fabolu

Gast
Hallo,

ihr konntet mir bislang eigentlich immer helfen, daher auch mal mit meinem neuesten Problem:

Ich möchte gerne eine Automator-Funktion schreiben, die 7z (Daten-Packer ähnlich wie Zip) aufruft.

Nun möchte ich im Finder Files anklicken können (notfalls auch nur einen File oder Ordner) und dann eine Automator-Funktion starten, die mir
Code:
7z a -t7z temp.7z *hier die Dateien*
aufruft.
Schön wäre auch noch, wenn ein Fenster erscheint, das einen Dateinamen abfragt, dann könnte man das "temp.7z" direkt noch anders nennen.

Wie stelle ich soetwas mit Automator an? Es gibt eine Funktion "Shell-Skript aufrufen", aber wie übergebe ich die Argumente (bei einem Skript im Internet habe ich $@ für die Übergabe gefunden, das klappt aber nicht)?

Danke schon einmal für eure Tips!
 
Automator übergibt die Dateien automatisch wenn ich das richtig im Kopf habe. Deine Programmiervorhaben in Ehren, aber es gibt doch schon 7zip apps die man per Drag & Drop verwenden kann.

7z Apps bei MacUpdate
Gruß Pepi
 
Ja ich weiss, dass es ein 7z-Programm gibt. Aber dieses Drag-&-Drop finde ich sehr nervig, ich habe lieber einen Aufruf aus dem Kontextmenü. Und zweitens geht er mir darum, wie ich soetwas realisieren kann.

Woher weiß Automator denn wo die Argumente einzutragen sind?
 
Per Applescript-Befehl "do shell script" oder so ähnlich.