• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Serverzertifikat implementieren

apla

Erdapfel
Registriert
25.09.10
Beiträge
3
Moin,
Ich habe ein Problem. Ich wollte bei mir in der Schule über das W-Lan ins Internet. Habe dazu auch alle nötigen Sachen vom Admin bekommen. Jedoch ist das Serverzertifikat für Windows gemacht worden. Habe nun Probleme dieses Serverzertifikat ins TLS einzutragen. Immer wenn ich auf TLS zugreifen möchte kommt die Problemmeldung: "TLS kann nicht aktiviert werden, da Ihr Schlüsselbund keine passenden Zertifikate enthält. Verwenden Sie das Programm „Schlüsselbundverwaltung“, um die entspechenden Zertifikate in Ihren Schlüsselbund zu importieren. Falls Sie die zur Identifizierung erforderlichen Zertifikate nicht haben, wenden Sie sich an Ihren Netzwerk-Administrator." Und der Netzwerk Admin hat keine Ahnung von Mac und kümmert sich nicht wirklich um mich. Das Zertifikat habe ich in meinen Schlüßelbund implemetiert.
Was kann ich noch machen?

Vielen dank schonmal fürs helfen....
 
Ja ok da war ich mir nicht sicher, ob Zertifikate nur für ein Betriebssystem geschrieben werden. Aber auf jedenfall sagt meine Netzwerkeinstellung wenn ich bei 802.1x versuche auf TLS zu klicken diese Fehlermeldung obwohl ich das Zertifikat im Schlüßelbund habe. Oder habe ich es evt. falsch in den schlüßelbund gebracht oder in den falschen Schlüßelbund?