• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Server im Heimnetz

DomiDeluxe

Elstar
Registriert
16.10.08
Beiträge
72
Guten Tag

ich würde gerne folgendes machen:

Eine Festplatte 1TB oder so im heimischen Netz einbinden, um diese dann als Server für meine iTunes Mediathek, Filmen und sonstigen Speicherplatzfressern zu nutzen!!

Jetzt meine Frage, Wie setze ich das am Besten um???


Danke schonmal für die Antworten!

Gruß
Domi
 
Einfach ausgedrückt ist eine NAS eine Festplatte mit Netzwerkanschluss. NAS steht dementsprechend für "Network Attached Storage".
An sich ist es aber nicht nur eine Festplatte sondern eher ein Mini-Rechner, mit einem abgespecktem Betriebssystem, welches genau auf sollche Aufgaben, wie die die von dir gewünscht sind, auslegt ist. Dieses kannst du in der Regel denn via Browser konfigurieren.

Für deine Ansprüche kommt z.B. sowas in Frage:
http://www.amazon.de/Synology-Stati...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1291141221&sr=1-1

Dieses Produkt ist allerdings schon für "gehobene" Ansprüche, dafür wird es dich nicht so schnell enttäuschen.
Allerdings ist dieses lediglich das Gehäuse, eine entsprechende Festplatte musst du selbst verbauen.

Es gibt natürlich auch fertige Produkte, in verschiedenen Preisklassen. Besonders bei NAS heißt es "Wer billig kauft, kauft zweimal". Billig NAS haben meist einen miserablen Datendurchsatz.

Was vielleicht noch interessant wäre: Wie willst du iTunes handhaben ? Soll die Musik lediglich Zentral gespeichert werden, oder soll es wirklich eine Server-Funktion sein ? Sprich alle Nutzer haben das gleiche iTunes, welches auf der NAS hinterlegt ist ?
 
Du kannst auch an deine FritzBox! oder an einen Airport Express eine Festplatte anschließen.