• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Server/Dienste Überwachung

  • Ersteller Ersteller jds
  • Erstellt am Erstellt am

jds

Braeburn
Registriert
29.09.05
Beiträge
45
Hallo,

mich würde mal interessieren ob ihr Tools zur Server/Dienste Überwachung einsetzt. Wenn ja welche?
Versuche gerade zu ein paar Informationen zu sammeln, mit dem Ziel mehrere Server und deren Dienste zu überwachen und bei einem Fehler, per Mail oder sonst wie, benachrichtigt zu werden.

Dienste:
Web-Server
FileMaker-Server
Mail-Server
Lasso
svn-Server
usw.

Gefunden habe ich bisher:
monit
nagios

Bin für qualifizierte Info´s dankbar. Besonders Erfahrungsberichte.
 
Wir nutzen Nagios - für OS X, Linux, dort drauf ein ORACLE RDBMS, Postgres, ein paar Switches, ein Router usw. - mit Nagios kannst Du so ziemlich alles überwachen und Dich entsprechend bei Problemen informieren.
 
Danke für die Antwort.
Habt ihr eigene Scripte dafür?
 
Ja, sicher. Ist auch relativ einfach zu machen/konfigurieren. Bin da aber aktuell nicht so drin, weil's schon 'ne Weile her ist, dass wir das konfiguriert haben. Seit dem läuft es nur ;-).
 
Moin,

hab die Tage auch ein paar erste Erfahrungen mit Nagios gemacht, nachdem ich auf afp548.com von einem Update für libsrvrmgrd-osx las.

Die Mühen, die es braucht um Nagios ans Laufen zu bringen stehen für mich in keinem vernünftigen Verhältnis für den Output, des es dafür insbesondere für die OS X Serverdienste liefert. Bei o.g. Scripten fehlen z.B. die elementaren Schalter für »warning« oder »critical«, das Ding wechselt eigentlich nur den Status, wenn es selbst nicht mehr vernünftig läuft, nicht wenn der Dienst einen Fehler produziert :-/.

Für reine Mac OS X (Server) Umgebungen IMHO nur bedingt geeignet.

Gruß Stefan