- Registriert
- 17.09.11
- Beiträge
- 59
Moin zusammen!
Ich schon wieder
Nachdem ich das Problem mit den Usern nach dem Update auf 10.7.2 hatte (anderer Thread), wollte ich nun das Teil neu aufsetzen und die entsprechende TM Sicherung zurückspielen.
nur leider ging das nicht so einfach wie gedacht. Mein MacMini (mid 2011) will nicht von externen LWs booten. Eine Recovery-Partition ist komischerweise nicht vorhanden, also dachte ich, kein Problem, nehme ich halt den USB Stick den ich mir irgendwann gemacht habe und boote von dem. Aber falsch gedacht, nach Starten mit Alt kommt das Bootmenü, ich wähle den Stick aus und er macht auch weiter ... aber nur ca. 10 sec., dann kommt der Kreis mit dem diagonalem Strich (quasi das Verbotsschild) und nix geht mehr. Auch von meiner externen FW800 Platte bootet er nicht, gleiches Bild, Auf der externen Platte ist noch ein installiertes Lion, auch da bootet er nicht. Ich glaube ich kann damit behaupten, er bootet überhaupt nicht von externen Devices. Und ein eingebautes DVD-LW hat er ja nicht mehr.
Kurzfristig gelöst habe ich das jetzt mit dem Internet-Recovery, aber das dauert ja schon alleine ne gute Dreiviertel Stunde bis er da soweit ist um das TM Backup zurückzuspielen. Also würde ich gerne meinen MacMini dazu überreden, von einer externen Platte zu booten ... irgendwelche Ideen, woran das liegen kann?
Denn Apple-Affen-Klammer-Griff zum Zurücksetzen des VRAMs hab ich schon mehrfach gemacht ... mir fällt da jetzt nix mehr ein ... Euch?
Es bleibt noch zu sagen, dass sowohl der USB-Stick wie auch die FW-Platte an einem Macbook Pro (2008), einem MacBook Air (late 2010) und einem iMac (early 2011) wunderbar funktionieren, gerade nochmal verifiziert.
Vielen Dank im voraus für Eure Ideen!!
Viele Grüße
Mitch
Ich schon wieder

nur leider ging das nicht so einfach wie gedacht. Mein MacMini (mid 2011) will nicht von externen LWs booten. Eine Recovery-Partition ist komischerweise nicht vorhanden, also dachte ich, kein Problem, nehme ich halt den USB Stick den ich mir irgendwann gemacht habe und boote von dem. Aber falsch gedacht, nach Starten mit Alt kommt das Bootmenü, ich wähle den Stick aus und er macht auch weiter ... aber nur ca. 10 sec., dann kommt der Kreis mit dem diagonalem Strich (quasi das Verbotsschild) und nix geht mehr. Auch von meiner externen FW800 Platte bootet er nicht, gleiches Bild, Auf der externen Platte ist noch ein installiertes Lion, auch da bootet er nicht. Ich glaube ich kann damit behaupten, er bootet überhaupt nicht von externen Devices. Und ein eingebautes DVD-LW hat er ja nicht mehr.
Kurzfristig gelöst habe ich das jetzt mit dem Internet-Recovery, aber das dauert ja schon alleine ne gute Dreiviertel Stunde bis er da soweit ist um das TM Backup zurückzuspielen. Also würde ich gerne meinen MacMini dazu überreden, von einer externen Platte zu booten ... irgendwelche Ideen, woran das liegen kann?
Denn Apple-Affen-Klammer-Griff zum Zurücksetzen des VRAMs hab ich schon mehrfach gemacht ... mir fällt da jetzt nix mehr ein ... Euch?
Es bleibt noch zu sagen, dass sowohl der USB-Stick wie auch die FW-Platte an einem Macbook Pro (2008), einem MacBook Air (late 2010) und einem iMac (early 2011) wunderbar funktionieren, gerade nochmal verifiziert.
Vielen Dank im voraus für Eure Ideen!!
Viele Grüße
Mitch