- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.289
Hallo,
zweifle schon langsam an mir. Portforwardings 500/1701/4500/udp sind eingerichtet auf der FB. Die VPN-Verbindung hat immer funktioniert, naja, mitunter hat die Fritzbox eine Update-Email geschickt "Änderungsnotiz Portfreigaben" und dann ging es nicht mehr. Beholfen habe ich mir mit einem täglichen FB-Restart (!).
Heute früh kam diese Mail wieder und natürlich ging VPN von extern wieder nicht.
Also habe ich die FB stromlos gemacht und neu gestartet, aber entgegen der bisherigen Erfahrungen half das nicht.
Ein Netzwerkscan zeigte: Ports 500, 1701 und 4500/udp sind gefiltert. Auf dem Mac, der die VM hostet sowie auf der Server-VM sind die Firewalls in Einstellungen/Sicherheit aus und ich habe auch nichts daran geändert. Gut, ich habe kürzlich 10.15.7 installiert, aber danach sind einige Reboots gekommen und VPN funktionierte (überprüft).
Die Verbindung zur Server-VM im LAN funktioniert und das VPN kann aufgebaut werden.
Ich hätte die Fritzbox in Verdacht und habe probeweise auf 7.21 geupdatet - keine Verbesserung.
Hat noch jemand Ideen, mich auf das konkrete Problem zu stoßen?
Update: Rede ja schon länger davon und es ist auch anderen aufgefallen:
superuser.com
Aber das Zurücksetzen und Löschen der Computereinträge hat exakt gar nichts geholfen. Bin auch nicht ganz sicher, ob es das wirklich ist. Immerhin hat ja früher immer das Neustarten der FB geholen, TCP-basierte Portforwardings gehen und der Portscanner zeigt bei 500 und 4500 "closed" an. Für den Fall "leider" bekomme ich scheinbar keine dynamische IP bei meinem Provider.
Es ist doch zum Haareraufen.
zweifle schon langsam an mir. Portforwardings 500/1701/4500/udp sind eingerichtet auf der FB. Die VPN-Verbindung hat immer funktioniert, naja, mitunter hat die Fritzbox eine Update-Email geschickt "Änderungsnotiz Portfreigaben" und dann ging es nicht mehr. Beholfen habe ich mir mit einem täglichen FB-Restart (!).
Heute früh kam diese Mail wieder und natürlich ging VPN von extern wieder nicht.
Also habe ich die FB stromlos gemacht und neu gestartet, aber entgegen der bisherigen Erfahrungen half das nicht.
Ein Netzwerkscan zeigte: Ports 500, 1701 und 4500/udp sind gefiltert. Auf dem Mac, der die VM hostet sowie auf der Server-VM sind die Firewalls in Einstellungen/Sicherheit aus und ich habe auch nichts daran geändert. Gut, ich habe kürzlich 10.15.7 installiert, aber danach sind einige Reboots gekommen und VPN funktionierte (überprüft).
Die Verbindung zur Server-VM im LAN funktioniert und das VPN kann aufgebaut werden.
Ich hätte die Fritzbox in Verdacht und habe probeweise auf 7.21 geupdatet - keine Verbesserung.
Hat noch jemand Ideen, mich auf das konkrete Problem zu stoßen?
Update: Rede ja schon länger davon und es ist auch anderen aufgefallen:

Fritz!Box port forwarding is not working properly
I have a question about port forwarding with FRITZ!Box. When I port forward for my server, it works for a while, but after 3/4 days people can't join my server anymore. It's really weird and I ha...
Es ist doch zum Haareraufen.
Zuletzt bearbeitet: