• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Seriosität bzw. Legalität von www.kino.to?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

franz-ro

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
03.03.08
Beiträge
676
Hallo Forengemeinde,

vorneweg weiß ich nicht, ob ich das richtige Forum erwischt habe.

Was ich wissen möchte:

Wie ist eure Meinung zur Plattform kino.to? Da kann man sich halbwegs aktuelle Kinofilme kostenlos anschauen, jedoch nicht herunterladen. Der Zugang kostet aber 98 € pro Jahr. Da gehen bei mir schon das erste Mal die Alarmglocken an.

Ist diese Homepage in der Art überhaupt legal bzw. wie sieht es mit der Seriosität aus?

Mir kommt das ganze nämlich irgendwie nicht ganz sauber vor!

Was denkt ihr da dazu? Google spuckt zwar jede Menge Ergebnisse aus, daraus werde ich jedoch auch nicht schlauer.

Danke schon mal für eure zahlreichen Antworten!
 
hmm ich finde da keinen Hinweis auf die 98€ im Jahr. bin aber auch nur auf die Startseite gegangen.

Aber von Seriösität oder schon gar von Legalität kann man nicht sprechen. Die Seitenbetreiber selber werden sich in einer rechtlichen Grauzone befinden.
Da man als Seiten-Besucher jedoch die Filme, technisch gesehen (auch beim streamen lädst du dir die Daten quasi runter), runterlädt, ist dies illegal.
 
  • Like
Reaktionen: franz-ro
Ich kannte die Seite bisher nicht, habe mir das mal angesehen und gleichzeitig Information im Netz dazu recherchiert.

Meiner Meinung nach kann das gar nicht legal sein, zumindest bewegt sich das in einer gaaaaanz dunklen Grauzone. Ich würde da lieber die Finger davon lassen - ist aber lediglich meine persönliche Meinung...
 
  • Like
Reaktionen: franz-ro
Eindeutig illegal! Kostenlos aktuelle Filme anschauen bzw. streamen und so sie indirekt herunterladen - Das kann nicht legal sein.
 
  • Like
Reaktionen: franz-ro
wieso wird da überhaupt gefragt, ob das legal sein kann??
den 2. Korb der Urheberrechtsnovelle lesen und dann weiss man, das das eine Grauzone ist wie Kohle.
 
  • Like
Reaktionen: franz-ro
Das habe ich mir ja schon fast gedacht. Ich selbst habe da eh kein Interesse, sondern ein Kollege von mir. Der hat mich heute gefragt, ob ich evtl. für ihn den Flash- oder DivX-Player habe, damit er sich die Filme anschauen kann. Ich habe ihm aber gesagt, dass man sich diese Player kostenlos herunterladen kann. Die Seite behauptet aber bei mir, dass die jeweiligen Player nicht installiert sind. Ich habe sie jedoch zu 100% installiert.

Ich sag ihm dann am Montag nochmal, er soll da besser seine Finger von lassen.
 
Also ich kann mit Safari einige Videos Filme abspielen, aber mit Safari nur die Flash und Megavideo...
Bei Megavideo ist es zumindest so, soweit ich weiß, dass man so 75 Minuten in einer bestimmten Zeit schaun kann und dann ne Stunde warten muss...
Aber illegal müsste es weiterhin sein - bei YouTube werden ja auch Urheberrechtsverletzungen begangen und da gibt es ja auch wenige Verfahren.

Grüße,
Chris
 
Illegal, alleine schon bei dem Punkt "Aktuelle Kinofilme" spätestens da sollte es einem klar sein.

Da kann man sich halbwegs aktuelle Kinofilme kostenlos anschauen, jedoch nicht herunterladen.

DOCH geht ...
 
Beim einen gehen die Alarmglocken an, weil es 98 € im Jahr kosten soll, bei den anderen, weil es umsonst ist und somit illegal sein muß. Was denn nun? Kostet's was, dann kann es ja durchaus legal sein. Kostet's nichts, ist's eher unwahrscheinlich, es sei denn, irgendein Philanthrop sponsort die Seite.
 
Mod-Info

Apfeltalk unterstützt das Umgehen geschützter Medien nicht und distanziert sich von Anbietern wie kino-to.
Thread geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.