• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Seriennummer prüfen vor Kauf

Also ich persönlich würd auch von sowas abraten. Hier gehts nicht um 50€. Niemand hat was zu verschenken. Wenn das Gerät also wirklich extrem günstig ist, frag dich mal wieso. Bei einem so kostspieligen Produkt würde ich kein Risiko eingehen.
 
Weil der Verkäufer angibt das Gerät von seiner Ex geschenkt bekommen zu haben. Es ist noch eingeschweißt.

MacMini abgesahnt und dann Schluss gemacht? Respekt, scheint ein toller Typ zu sein, wenn man das Gerät dann nicht zurückgibt.

Oder falls die Ex Schluss gemacht hat: Wer verschenkt dann noch ein teures Gerät?

Interessant, wie schnell das Gehirn bei verlockenden Angeboten anscheinend komplett aussetzt.
 
Ich würde davon abraten.
Ich will dem nichts unterstellen aber die Geschichte ist a.) sehr ungewöhnlich und b.) gibt es so viel Betrüger die so eine Masche haben.
Entweder ist es gestohlen (glaube ich nicht) oder, was ich vermute, es ist garkeins drin :D
Hatte auch mal überlegt mir eins zu kaufen aber um ehrlich zu sein, wenn man hunderte Euro ausgibt sollte man auch bereit sein die paar Euronen mehr zu investieren und bei einem seriösen Händler einzukaufen.
Guck doch mal bei Apple's generalüberholten Geräten, reBuy.de oder kauf es einfach im edu Apple Online Store ( Moral hin oder her :innocent: ).
 
Haha geil , wie naiv die Leute doch sind .
 
Wenn, dann Abholung mit "Zeugen" und Rechnung sowie Inspektion der Ware vor Ort.

Mfg
SimMac
 
Vollzitate sind wie immer unnötig!

Und wie bitte sehr benutzt du einen "noch eingeschweissten" Mini? Und verkaufst ihn kurz danach "noch eingeschweisst?