• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Serienmäßiges Rootkit in Mobiltelefonen?

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
oh ha, das wäre aber ein ganz dickes Ding...
 

marcel2605

Transparent von Croncels
Registriert
30.06.10
Beiträge
307
Schön, und ich habe mich entschieden wieder zum Apfel zurückzukommen und mein HTC bei Telekom gegen ein iPhone 4 zu tauschen!!! Die Vorteile werden immer mehr :D
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Seltsam, dass dieses Thema so wenig Leute zu interessieren scheint.

Wo sind bloß all jene geblieben, die damals beim sogenannten "Antennagate" Zeter und Mordio schrieen?
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
vergiss nicht das "locationgate" ... hach war das schlimm, soooo schlimm.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
Ich habe es wahrgenommen, allerdings war es mir schon relativ klar, bei einem Produkt der Firma Google.
Auch wenn Google in letzter Zeit auf "Datensicherheit" macht und sogar auf einigen Konferenzen zum Thema als Hauptgast vertreten waren, sind sie noch immer führend im Verkauf von Datenstrings an Drittunternehmen. Jedem, der sich für das Thema Google interessiert, kann ich das Hörspiel "Die Google Falle" von Gerald Reischl (glaube so hieß der Mann) empfehlen. 7 Stunden voller Informationen, die sowohl intreressant sind, als auch solche, die schocken und Facebook aussehen lassen wie Kindergartenkinder der Datensammelbranche.

Wer glaubt, dass Google hinsichtlich der Datensammelei besser gestellt sei als Apple, scheint mediengelenkt zu sein und sollte sich mal lieber vor Urteilsschluss informieren.
Grüße
.DE
 

MaXXiMuM

Ribston Pepping
Registriert
05.04.08
Beiträge
300
Ein Teil des Codes von CarrierIQ ist auch in iOS vorhanden. Dies ist in der Funktion "Diagnose- & Nutzungsdaten" vorhanden, allerdings in deutlich abgespeckter Version und deaktivierbar. Nicht mit der "Android / Nokia etc. - Version" zu vergleichen.
Auf Windows 7 Phones scheint es nicht drauf zu sein...