• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Serienfehler Macbook weiss 2008

eMac

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.02.08
Beiträge
837
Da der KFKA ja inzwischen abgeschaltet ist, wuerde ich gerne fragen ob es stimmt dass Apple aus Kulanz immernoch die Topcases der Macbooks austauscht wenn auf dem Topcase, wo die Display-Abstandshalter (?) beim Zuklappen aufliegen, austauscht.

Die Risse sind noch fast nicht sichtbar, werden aber wohl bald wieder richtige Haarrisse werden, bis jetzt sind es nur Abdruecke...wenn das Kulanz-"Geruecht" nicht der Wahrheit entspricht, werde ich wohl mein Macbook in Zukunft noch vorsichtiger schliessen..

Zurzeit funktioniert auch die Trackpadtaste nichtmehr perfekt, aber die brauch ich eh fast nie. Nur Besucher merken dass, weil die mit reiner Trackpadbenutzung nich wirklich klarkommen...jedenfalls waere es gut zu wissen, dass ich sobald die Haarrisse zu sehen sind ein neues Topcase bekomme, und damit nicht soviel Angst um mein Macbook haben muss und eine funktionierende Trackpadtaste zurueckbekomm :D

Gekauft im April 2008, Gruesse, eMac
 
Es stimmt definitiv. Vorab bei der Apple-Care Hotline anrufen (0800-200136). Per Mail gibts dann eine Vorgangsnummer. So ausgerüstet kannste zum Service Provider gehen, in deinem Fall wohl die Hupen von Gravis, und das MacBook abgeben.
Haarrisse in den anderen Bauteilen repariert Apple allerdings nicht auf Kulanz.
 
Der KFKA is doch noch da. Oder was meinst du?