• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Séquence: Noch ein Screencasting-Tool

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Hersteller App4Mac hat ein Screencasting-Tool vorgestellt, welches bei geringem Preis eine echte Konkurrenz für die etablierten Applikationen darstellen könnte.

Der Grund für Screencasts ist simpel: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Video kann ganze Bibliotheken ersetzen, wenn es zum Beispiel um die Erklärung einer komplexen Anwendung geht. Es gibt bereits einige etablierte Applikationen, der Konkurrent ScreenFlow wurde sogar zur besten Macintosh-Applikation gekührt.

Séquence aus dem Hause App4Mac ist zwar gerade erst aus dem Nest gekrochen, dürfte sich aber dank eines unglaublichen Preises von sechs Euro und einem ordentlichen Funktionsumfang bald vieler Nutzer erfreuen. Bei einem ersten Test konnte die junge Applikation auf jeden Fall überzeugen und beeindruckt vor allem durch unproblematische und leicht zugängliche Bedienung. Hinzu kommt, dass sämtliche kommenden Versionen für bestehende Kunden kostenfrei sein sollen.

sequence.jpg


Herzlichen Dank an crossinger!
 

Anhänge

  • sequence.jpg
    sequence.jpg
    8,7 KB · Aufrufe: 198
vorbildlicher Preis! Ist auf jedenfall ein Blick wert.
 
ich verstehe das gerade nicht was das eigentlich ist.
kann mir das jemand mal erklären?
 
Was hintenrauskommt ist im endeffekt ein Sceenshot aber kein Bild sondern ein Video :)
 
  • Like
Reaktionen: zaphodbeeblebro
ich verstehe das gerade nicht was das eigentlich ist.
kann mir das jemand mal erklären?

Klar: Du kannst alle Deine Aktionen (inkl. Mauszeiger) auf dem Mac-Desktop in einem Video aufzeichnen. Z.B. zeigst Du damit, wie ein Programm funktioniert oder du zeichnest ein Tutorial auf (wie mache ich im Programm xy dieses oder jenes?) oder Du schneidest Filme in den Mediatheken der Fernsehsender mit (böse böse).

*J*

EDIT: ScreenFlow ist sicherlich optisch & technisch der Platzhirsch - kostet aber auch. Wer so etwas nur gelegentlich braucht, bekommt hier in der Kombi Séquence + iMovie (o.ä.) ein tolles Werkzeug.
 
Man kann problemlos nen eigenen FTP-Server angeben und muss mit diesem Account-Gedöns von denen gar nichts zu schaffen haben.
wink.gif
 
Man kann problemlos nen eigenen FTP-Server angeben und muss mit diesem Account-Gedöns von denen gar nichts zu schaffen haben.
wink.gif

Tja, da musst Du mir wohl auf die Sprünge helfen. Beim Start von Jing wird die Erstellung eines Accounts bei screencast.com erzwungen! Ich komme an dem Eingabedialog nicht vorbei. Ich könnte dort höchstens Fake-Daten eingeben. Aber das ist mir eigentlich schon zu blöd.

*J*
 
Hm - gut, ich kann nicht ausschliessen, dass sich das Setup mittlerweile geändert hat, hab das Teil schon seit Monaten im Gebrauch.. wenn das mittlerweile wirklich erzwungen wird, das ist natürlich doof. Zur Benutzung ist jedenfalls kein Account dort nötig. Andererseits hat ja auch nicht jeder eigenen Webspace, für "Otto Normal" ist das Gesamtpaket mit dem Account vielleicht gar nicht so schlecht.
 
Ja, gut möglich. Wäre aber für mich nicht notwendig, da ich die Filme auf andere Weise verarbeiten will. OK, dann belassen wir's dabei. Ich liebäugele sowieso mit Séquence wegen des einfachen & eleganten Interface. Für's Protokoll habe ich den Startdialog von Jing nochmal angehängt.

*J*
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    62 KB · Aufrufe: 77