• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[sendmail/postfix] ausgaben in daily.out

klotzfisch

Jamba
Registriert
27.12.04
Beiträge
57
hallo,

ich habe im daily.out einen seltsamen eintrag gefunden - da steht eine mail-adresse, die ich nirgends eingegeben habe.

system ist 10.4, in daily wird mailq aufgerufen, was zu folgendem führt:

Code:
mail:
postqueue: warning: Mail system is down -- accessing queue directly
-Queue ID- --Size-- ----Arrival Time---- -Sender/Recipient-------
3BED83115B3      370 Fri Feb  8 23:02:59  [email protected]
(connect to mx0.gmx.net[213.165.64.100]: server dropped connection without sending the initial SMTP greeting)
                                         [email protected]

in den config-dateien in /etc habe ich keine adresse gefunden (sendmail.cf laut man gibt's da nich, nur main.cf), da scheint nichts verändert zu sein - wo sollte denn die adresse stehen?

:-/
 
Der Absender steht ja eh drin: [email protected]ost
Das war Dein Webserver, bzw. irgendeine Webapplikation die darauf läuft.
Gruß Pepi
 
ich habe in die configs meines apaches geguckt: keine mailadresse. ich habe damit auch keine skripte ausgeführt - wie kann ich auf diese "mail" zugreifen und sie mir anschauen, vielleicht findet sich darin etwas... in /var/mail ist nix, auf das /var/spool-verzeichnis kann ich nicht zugreifen, im user-verzeichnis ist auch nix zufinden.
 
In der Config Deines Apaches wirst Du da auch nichts finden. Irgendwer wird halt als www was geschickt haben. Oft ist das beispielsweise eine PHP Applikation.

Probiers mal mit postqueue -i queueid.
Gruß Pepi
 
Code:
postqueue -i queueid
geht nicht, das versteht er unter os x nicht - als lösung würde ich per: postsuper -d queueid löschen.

aber vorher: wie komme ich an die nachricht? die verzeichnisse unter /var/spool lassen sich auch nicht durch ein sudo cd erreichen...
 
"sudo cd" funktioniert schon, Du erreichst damit nur nicht das, was Du willst. Mach mal "sudo sh -i" Dann kannst Du dir auch alle weiteren sudos sparen.
 
Der Absender steht ja eh drin: [email protected]ost
Das war Dein Webserver, bzw. irgendeine Webapplikation die darauf läuft.

tatsache! ich habe in die nachricht im verzeichnis /var/spool/postfix/deferred/3 reingeschaut und bin auf einen test eines phpmailers von mir gestossen, der stand mal in einem alten homepage-skript drin. muss ich wohl aufgerufen haben 0.o

löschen mit postsuper klappte auch.

danke!
 
Vielleicht wars ja auch jemand anderer der das aufgerufen hat. Wenn ein Spammer so ein Ding entdeckt…
Gruß Pepi