• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sende-Aktivität beim Notizblock

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo zusammen,

ich habe ein iPhone 3GS mit IOS 3.4.5. und jedesmal, wenn ich den Standard-Notizblock öffne, bemerke ich, dass in der obersten Displayzeile neben 3G dieses Datensymbol anfängt zu rotieren. Dies passiert sonst nur beim Surfen oder EMail-abrufen.

Warum sollte das Öffnen des Notizblocks eine GPRS/UMTS-Datenaktivität hervorrufen? Werden meine Notizen etwa an Apple Server übertragen?

Vielen Dank für Eure Meinungen!
Nick
 
Verwendest Du ein MobileMe, GMail oder Exchange auf dem Gerät? Hier werden evtl. die Notizen mit einem Server abgeglichen.
 
Verwendest Du ein MobileMe, GMail oder Exchange auf dem Gerät? Hier werden evtl. die Notizen mit einem Server abgeglichen.

Nein, keins dieser drei verwende ich. Und dieses 'Rad' dreht sich echt nur, wenn Daten übertragen werden, daher stört mich das :-(
 
Hast du denn in den Einstellungen/iCloud die Notizen aktiviert?
 
Sehe gerade das du eine alte Version von iOS hast, hab ich überlesen, dann wird es an iCloud nicht liegen
 
Steht denn irgendwo geschrieben, dass das Rädchen oben in der Leiste für Datenaktivität steht? Ich besitze einen iPod Touch 4G, also kein UMTS/3G etc und habe auch das drehende Rad, wenn ich Anwendungen öffne. Ich würde vermuten, dass das Rad einfach nur für Aktivität, ähnlich der Sanduhr bei MS, steht und nicht direkt eine Datenverbindung symbolisiert...
 
Steht denn irgendwo geschrieben, dass das Rädchen oben in der Leiste für Datenaktivität steht?...

Den Eindruck hatte ich bisher schon immer. Finde aber auch nach langem Googlen keine Doku dazu!
Wo sind eigentlich die guten alten Handbücher geblieben, wo man sowas nachschlagen kann?

Viele Grüße,
Nick