• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Safari] Seltsame Schwierigkeiten bei der Arbeit

dermacbenni

Golden Delicious
Registriert
13.08.14
Beiträge
7
Hallo, Community,

Ich möchte mich mit meinem ersten Beitrag mit einer Frage an Euch richten, und hoffe auf Lösungshinweise.

Ich bin erst seit Kurzem Mac-Nutzer und gehöre auch zu denen, die in einem windows-infizierten Unternehmen als Einziger mit einem Mac arbeiten. Wir haben unsere Kundenverwaltung auf ein "webfrontend" umgestellt. Sprich: Über den Browser soll von überall her Zugang bestehen. Es besteht eine RDP-Serveroberfläche, die zur Arbeit genutzt werden kann, aber ich möchte natürlich lokal in meinem Safari arbeiten.

Hier die Situation:
- Vom RDP aus komme ich in die Software
- Von zuhause aus (WLAN) komme ich mit meinem Mac in die Software
- Von unterwegs (UMTS) komme ich mit meinem ipad in die Software
- Kollegen mit Windows-Rechnern kommen im Büro über Kabel (WLAN nicht in Betrieb) in die Software
- Nur mein Mac kommt über Kabel im Büro NICHT ans webfrontend!

Die Meldung von Safari lautet: "Safari kann keine Verbindung zum Server herstellen".
Es handelt sich um https. Komischerweise ist aber https am Router durch die firewall freigegeben. Das merke ich auch daran, dass ich mein persönliches NAS erreiche. Die Einstellungen am MAC zu WLAN und Thunderbolt sind identisch. Es besteht ansonsten keine Einschränkung im Internetzugriff...

Der Support wird mir jetzt nicht gewährt, weil ich ja als Einziger 'nen Mac habe. "Dein Problem..."

Ich hoffe inständig, dass hier jemand ist, der mir Tips zur Lösung geben kann....

Danke im Voraus!

Euer Benjamin
 
Eventuell setzt das Webfrontend einen Windowsbrowser voraus?

Wenn du per RDP reingehst, holst du dir ja einen Windows Rechner auf deinen Client.




Sent from my tricorder
 
Hi,
das würde ich ausschließen, weil ja Safari per ipad und mac von zuhause im wlan aus anstandslos funktioniert.
 
Du machst also VPN, kein RDP.


Sent from my tricorder
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm ja... Die beiden verwechsle ich immer. Aber das ist doch für mein Problem mit Safari eigentlich unerheblich, oder? Weil die Server-Oberfläche geht ja. Ich möchte aber lokal ans webfrontend.
 
Also: Serveroberfläche kommt auch im Büro, wenn du RDP benutzt, richtig!?

Das aber eigentlich nur gewünschte Webfrontend OHNE RDP, direkt via Browser, kommt im Büro nicht, richtig!?
Auch nicht mit Firefox oder Chrome zB.

Auch nicht, wenn du die IP des Servers eingibst in Safari?
 
Server über RDP im Büro: ja
Server ohne RDP über lokalen Browser Safari: nein
Andere Browser habe ich noch nicht probiert, weil ich meinen Mac nicht zumüllen will.

IP-Eingabe: Interessant! Den kompletten link anklicken führt zu besagter Fehlermeldung. Eine Eingabe der IP-Adresse ohne den ganzen Kladderadatsch hintenan (also auch ohne Doppelpunkt und Port-Angabe) führt zu keiner Fehlermeldung, aber der Ladevorgang wird nicht fortgesetzt. Der Bildschirm bleibt blank.
 
Und IP in Kombination mit dem ganzen Port Kladderadatsch hintendran?


Sent from my tricorder
 
Führt wieder zur bekannten Fehlermeldung:
"Safari kann keine Verbindung zum Server aufbauen"
 
Da du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Einzige sein dürftest, der das Problem hat, würde ich mal in der großen Suchmaschine eine Suche nach der Software in Wortkombination mit OSX, Safari etc starten.
 
Ohne Erfolg... Auch ein anderer Browser (Opera) hat nix gebracht.