• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Seltsame Datei im Papierkorb

Dome

Jamba
Registriert
01.05.07
Beiträge
54
Hallo zusammen

Ich wollt' mal fragen ob bei jemandem das selbe Problem besteht, dass sich nach dem Start von OS X Leopard im Papierkorb eine seltsame Datei befindet?:-/ Bei mir ist dies seit geraumer Zeit so und es nervt mich ziemlich, denn ich muss die Datei jedes Mal per Drag n Drop bewegen und dann ist sie weg. "Papierkorb entleeren" geht nicht.:angry: Ich zieh sie nur 1 cm oder so weg und lass sie fallen -> weg ist sie. Im Anhang gibts ein Foto dieser Datei.;-)

Vielen Dank für Eure Antworten.:-)

Gruss
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    10,3 KB · Aufrufe: 159
Kannst du es auch nicht löschen, wenn du die ALT-Taste drückst beim leeren?
 
Hast du mal versucht diese Datei mit einem Editor zu öffnen? Was sagt denn cmd+i zu dieser Datei?

74er
 
Das ist eine Datei, die aus Windows herüber kommt, man muss sie unter Win löschen und dann unter Win wohl die Win Festplatte reparieren, Anleitungen sollte es hier im Forum geben.
 
Papierkorb sicher entleeren

1.Öffnen Sie Terminal. Es befindet sich unter /Programme/Dienstprogramme.

Geben Sie ein: chflags -R nouchg 

Hinweis: Geben Sie ein Leerzeichen (nicht abgebildet) nach nouchg in der Zeile oben ein, sodass diese mit "nouchg " endet. Drücken Sie noch nicht die Eingabetaste.
*

2.Doppelklicken Sie auf das Papierkorbsymbol im Dock, um den Inhalt des Papierkorbs anzuzeigen. Verändern Sie ggf. das Finder-Fenster so, dass ein Teil des Terminal-Fensters weiterhin sichtbar ist.

3.Drücken Sie die Tastenkombination ctrl-A, um alle Dateien im Papierkorb auszuwählen.

4.Ziehen Sie die Dateien aus dem Papierkorb in das Terminal-Fenster.
 
Was willst du damit sagen (das nächste mal bitte die Quelle angeben oder gleich verlinken)? Es ist eine Windows-Datei, Macbeatnik sagte es schon und das Problem vermutlich längst gelöst, vor 10 Tagen!