• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Seit Mavericks laufen die Lüfter ununterbrochen

atomfried

Leipziger Reinette
Registriert
02.04.05
Beiträge
1.804
meine lüfter hören gar nicht mehr auf zu pusten obwohl in der aktivitätsanzeige nichts verdächtiges zu sehen ist. jemand eine ahnung was man da machen kann? so wie es sich jetzt anhört kann ich kaum weiterarbeiten wegen der lautstärke.
 

Anhänge

  • 1448c8ad46541a5a8c36521c49edf0f3185de15e49.png
    1448c8ad46541a5a8c36521c49edf0f3185de15e49.png
    124,6 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir genau das Selbe - HILFE!!!

Die CPU läuft ohne Grund auf Hochtouren, entsprechend die Lüfter, mein Macbook Pro Mitte 2012 wird richtig schön heiß und die Batterie wird im Sekundentakt runtergenuckelt...

was kann man da bloß machen???
 
Na dann sind wir ja schon zu dritt ;) Ich dachte zuerst es hat beim Update etwas vermurkst. Deshalb habe ich heute einen Clean Install gemacht, aber das Problem bleibt. Ist übrigens ein MBP early 08 und bis auf den Lüfter läuft das Teil super mit Mavericks.
 
Jup! Hab ich auch schon erledigt. Trotzdem nix. Das Ding geht von der Lautstärke wieder hoch und ich komm nicht drauf warum. In der Aktivitätsanzeige ist nichts zu sehen.
 
Die Aktivitätsanzeige steht per Default auf 5 Sekunden Update-Intervall. Soweit ich weiß, war das früher 2 Sekunden. Ihr könnt ja mal die Aktivitätsanzeige schneller Updaten lassen, eventuell sieht man dann mehr.
 
Bei mir ähnlich. Die CPU hat selbst nach mehreren Minuten ohne Last 70 - 75 °C und dementsprechend läuft der Lüfter bei bereits geringen Lasten schnell hoch. Macbook Late 2008 Unibody.
 
ich merke, dass die Lüfter beim MBP9.1 z.B. dann anspringen, wenn Plex meint, sein Fenster zu dimmen (integrierter Screensaver). Offensichtlich spielt dann die diskrete Grafik (und deren Kühlung) eine Rolle, obwohl die Last auf der CPU absolut vernachlässigbar ist.
 
Ich habe auch die Vermutung, dass es eher ein GPU Problem ist. Die Beobachtung der CPU Last erklärt das Verhalten an meinem MacBook einfach nicht.
 
Mit dem Programm OpenGL Driver Monitor kann man GPU Core Utilization auslesen. Dieses Programm ist teil von Xcode und kann sogar separat geladen (Graphics Tools for Xcode) werden.

Meine GPU ist unter Mavericks auf ca. 2% Auslastung; aber ich habe auch nicht euer Problem! ;)
(Vermutlich eine App die Amok läuft)
 
Danke für den Tipp. Die dümpelt die meiste Zeit bei 0 oder nahezu 0. Beim Scrollen in Safari geht sie auf 10 bis maximal 20 % für kurze Zeit hoch.
 
so, bei mir hat's offensichtlich ein PRAM reset gebracht...

CPU-Last normal = Lüfter laufen ruhig
 
Nachdem ich zum zweiten Mal einen SMC Reset durchgeführt habe, scheint es sich normalisiert zu haben (Restlaufzeit wieder nahe 4 Stunden und CPU Temperatur deutlich niedriger). Habe in dieser Reihenfolge durchgeführt: SMC Reset -> PRAM Reset -> SMC Reset.