• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.9 Mavericks] Seit Mavericks keine Verbindung mit öffentlichem Ordner oder Briefkasten möglich

macanic

Golden Delicious
Registriert
06.11.13
Beiträge
8
Hallo

Unter Mountain Lion konnte ich Daten im freigegebenen "Öffentlich"-Ordner tauschen wie auch im Briefkasten ablegen.

Unter Mavericks klappt das plötzlich nicht mehr. Will ich mich als "Gast" mit einem anderen Mac im Netzwerk verbinden, erhalte ich die Meldung "Der Zugriff auf Ihren Account auf dem Server "xy" wurde verweigert. Dies bei allen Maschinen im Netzwerk (alle laufen unter 10.9) und in alle Richtungen.

Dateifreigabe ist für beide Ordner erteilt (Benutzer: "Jeder").

Was mache ich falsch?

Danke
Mac
 

RawShooter

Idared
Registriert
12.08.13
Beiträge
25
hast du die Verbindung über smb oder afp aufgebaut? afp scheint ein Problem mit OD zu haben.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Helfen könnte, die interne Firewall (die angeblich ohnehin für die Katz' ist) abzuschalten. Ich habe das jetzt bei allen Geräten getan und kann problemlos auf jeden Bildschirm zugreifen. Allerdings melde ich mich nicht als Gast an sondern habe dem jeweiligen anderen Screensharing oder Entfernte Verwaltung (mal funktioniert das eine besser, mal das andere, musst ausprobieren) frei gegeben.
Was die Ordner betrifft, so prüfe mit ⌘ + i mal die User Rechte.
Salome

@RawShooter: Was ist OD?
 

macanic

Golden Delicious
Registriert
06.11.13
Beiträge
8
Helfen könnte, die interne Firewall (die angeblich ohnehin für die Katz' ist) abzuschalten.

Habe ich ausgeschaltet – erfolglos. Verbindung zum Öffentlichen Ordner wird noch immer verweigert.

Allerdings melde ich mich nicht als Gast an sondern habe dem jeweiligen anderen Screensharing oder Entfernte Verwaltung (mal funktioniert das eine besser, mal das andere, musst ausprobieren) frei gegeben.

Ausprobiert – ohne Erfolg.

Was die Ordner betrifft, so prüfe mit ⌘ + i mal die User Rechte.

Sowohl Öffentlicher Ordner wie auch der Briefkasten sind freigegeben für «everyone». Nach wie vor kommt die Meldung «Der Zugriff auf Ihren Account auf dem Server "xy" wurde verweigert.»
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Trage doch die jeweils anderen User in die Dateifreigabe ein. Sind da die öffentlichen Ordner automatisch angezeigt?
Salome
 

macanic

Golden Delicious
Registriert
06.11.13
Beiträge
8
Das habe ich versucht. Jedoch kann ich ausser den Kontakten aus meinem Adressbuch (die mich in diesem Fall ja überhaupt nichts nützen) lediglich Administrators, meinen lokalen Admin sowie mich selbst als Benutzer eintragen. Die anderen User erscheinen schon gar nicht auf der Liste unter Benutzer & Gruppen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dort sollen sie auch nicht unbedingt erscheinen. Du öffnest Filesharing ( heißt jetzt Deutsch) und drückst unten im rechten Fenster von Datensharing auf das + dann sollte ein Fenster mit allen verbundenen Volumen aufgehen und du kannst auswählen und ihnen dann lesen/ schreiben erlauben.
Salome
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Tatsächlich, jetzt habe ich bei mir nachgesehen, da sind auch links Benutzer & Gruppen und dann die Kontakte drin. Vielleicht ist das erst sei Mavericks. Ist mir noch nie aufgefallen.
Nur Inform 02 darf im Briefkasten etwas hineinlegen und auch herausnehmen.
Aber was darf Inform 02 mit den beiden anderen Ordnern tun, Chief und Scan, und vor allem auch mit dem Öffentlichen?
Funktioniert es in keine Richtung?
Probiere doch die Bildschirmfreigabe für alle User, ob da die Verbindung funktioniert.

Vermutlich solltest du die User- Rechte zurücksetzen. Das funktioniert mit einem Start von der Recovery Disc – cmd. R – wenn der gelungen ist, öffnest du oben in der Menüleiste Dienstprogramme und scrollst bis zum Terminal. In dieses tippst du
resetpassword
+ return(Taste)
Im geöffneten Fenster nach unten scrollen bis zu User Rechte zurücksetzen, das Volumen und deinen User auswählen und das System arbeiten lass, bis der Knopf "fertig" aktiv ist. Wenn alle Rechner verbunden sind, kannst du das mit allen erledigen.
Dann Neustart und hoffen.
Salome
 

macanic

Golden Delicious
Registriert
06.11.13
Beiträge
8
Nur Inform 02 darf im Briefkasten etwas hineinlegen und auch herausnehmen.
Aber was darf Inform 02 mit den beiden anderen Ordnern tun, Chief und Scan, und vor allem auch mit dem Öffentlichen?
Funktioniert es in keine Richtung?

Inform 02 (das bin ich) darf in den drei Ordnern «Chiefs öffentlicher Ordner, Inform02s öffentlicher Ordner, Scans» lesen und schreiben.

Probiere doch die Bildschirmfreigabe für alle User, ob da die Verbindung funktioniert.

Hab ich probiert, das funktioniert. Jedoch nur, wenn ich mich am zweiten Computer als dessen User anmelde (z.B. als Inform 03 mit dessen Passwort).

Vermutlich solltest du die User- Rechte zurücksetzen. Das funktioniert mit einem Start von der Recovery Disc – cmd. R – wenn der gelungen ist, öffnest du oben in der Menüleiste Dienstprogramme und scrollst bis zum Terminal. In dieses tippst du
resetpassword
+ return(Taste)
Im geöffneten Fenster nach unten scrollen bis zu User Rechte zurücksetzen, das Volumen und deinen User auswählen und das System arbeiten lass, bis der Knopf "fertig" aktiv ist. Wenn alle Rechner verbunden sind, kannst du das mit allen erledigen.
Dann Neustart und hoffen.

Hab ich durchgespielt. Kein Erfolg. Ich kann mich zwar z.B. bei Inform 03 als «Registrierter Benutzer» anmelden, nämlich als Inform 03 mit dessen Passwort. Dann erhalte ich Zugriff auf seine sämtlichen Ordner. Dies will ich aber natürlich nicht – ich möchte mich beim anderen User lediglich als Gast anmelden, um somit nur Lese- resp. Schreib-Erlaubnis im Briefkasten resp. öffentlichen Ordner zu erhalten.

Dabei wird aber nach wie vor der Zugriff verweigert.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hmh, wenn das Zurücksetzen der User-Rechte nichts gebracht, bin ich am Ende meiner spärlichen Weisheiten.
:(
Salome