• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

seit 5 Tagen menge an Sex-Spam-mails im Posteingang

AppelSasch

Tokyo Rose
Registriert
04.03.19
Beiträge
66
Hallo,
benutze beim Macbook Pro 2019 Thunderbird als mail programm

ich habe seit ca 5 Tagen ne menge (ca 150stk am Tag) Porno-Mails im Posteingang. Alle mit unterschiedlichen Absendeadressen, mal deutsch, mal englisch, mal Holländisch,Französich geschrieben
an meine BEIDEN e-mail-adressen,

Da ich bis jetzt in ca 25 Jahren online noch NIE so eine menge an spam gekriegt hatte bin ich echt am verzweifeln, normal konnte ich ne bestimmte absendeadresse markieren und alle weiteren waren gesperrt u als spam weg aus normalen Posteingang

Thunderbird habe ich hoffentlich korrekt mit spam/junkprotokoll eingestellt

Sonst noch irgendwelche Ideen wie/was ich zusätzlich machen kann

PS: Ich hab mich auch weder bei solchen seiten angemeldet, noch reingeschaut, noch sonstiges, mich nicht zum Spam-mail beginn irgendwo neu angemeldet
 
moin,
ich schätze deine mail adressen wurden irgwo abgegriffen und die blasen dich jetzt mit spam zu
schöö
 
Sollte es sich um Arcor Mails handeln, so hat Vodafone was verbockt, seit sie im Backend was am Umstellen sind.
 
Ich fürchte an einem Wechsel der Mailadresse führt in so einem Fall nicht viel vorbei.
 
Ach so, ja gut die sind da auch nur bedingt besser. Die letzte Mail Adresse die ich vom Mangeta T hatte, war bei bei er Telekom für die Rechnungen hinterlegt, sonst nirgends aber dort kam damals auch die meisten SPAMs an. Bei Arcor selbst, ging das Problem leider erst vor so 1-2 Monaten los.

Halte von den Mailadressen der Provider generell nicht mehr wirklich viel, die Verschlimmbessern ihr System irgendwie nur.
 
achso, habs wohl falsch erstanden, also beide betroffene Mail-adressen sind bei GMX

und grade meine adresse für die jeweiligen grossen bekannten Seiten (amazon und alle anderen grossen Seiten für bestellungen usw) ist betroffen, die "spamadresse" war jetzt bei den letzten 70 eingegangenen GAR NICHT dabeigewesen

gibts eigentlich irgendwo ne extra infoseite wo man die zuletzt evtl gehackten seiten und infos findet was abgegriffen wurde,
so was wie die infoseite wo man nachschauen konnte ob die eigene Emailadresse bei dem paket von zig-millionen adressen dabei war
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ich hab mich auch weder bei solchen seiten angemeldet, noch reingeschaut, noch sonstiges, mich nicht zum Spam-mail beginn irgendwo neu angemeldet
Das musst Du auch nicht. E-Mail-Adressen werdne durch Einbrüche in Systeme, bei denen Du ein Konto hast, abgegriffen.

gibts eigentlich irgendwo ne extra infoseite wo man die zuletzt evtl gehackten seiten und infos findet was abgegriffen wurde,
 
Meine Empfehlung: Neue Mail-Adresse.

Du kriegst deine alte aus diesem Listen nicht mehr raus.

Und bei manchen kannst die alte auch abrufen lassen. So kommen deine Mails auf deine alte Adresse trotzdem bei dir an, nur dass einige Provider in Sachen Spam-Erkennung kilometerweit vor gmx sind.