• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Seit 10.6.5: iPhone Tethering über Bluetooth ist defekt

ossyris

Golden Delicious
Registriert
12.04.08
Beiträge
11
Ich habe gerade mein MB Air auf 10.6.5 upgedatet und habe folgenden Effekt wenn ich Tethering über mein iPhone 3GS/4.1 anwenden möchte:

USB Kabelverbindung: kein Problem, alles ist so wie man es erwarten würde,
Bluetooth Verbindung: Das iPhone verbindet sich über Bluetooth und zeigt aktives Tethering an. MB-seitig wird "keine Verbindung" mit roten Ampelsymbol angezeigt, jedoch das Feld "Trennen" und nicht "Verbinden". Datenverkehr ist natürlich nicht möglich.

Hat wer eine Idee, bitte ?
 
Ich bin im Moment mit 10.6.5, iPhone4 4.2, O2 mit offiziellem Netzbetreiberprofil über Tethering online. WLAN ist grad abgeschaltet bei mir.
Scheint also kein generelles Problem zu sein von 10.6.5.

Hast du schon versucht die Bluetooth Verbindung erneut zu koppeln?
 
Also bei mir klappt es auch einwandfrei.
Macbook Air 10.6.5 - iPhone4 iOS 4.2GM

lösch die Verbindung mal am MBA und konfiguriere es neu, vll ist da eine Kleinigkeit beim Update schiefgegangen.
 
Hab das gleiche Problem, nur dass ich ein MBP mit 10.6.4 habe. Per USB klappt es, per Bluetooth nicht.
Bei mir lassen sich MBP und iPhone nicht koppeln, nach der Bestätigung vom Code kommt eine Fehlermeldung.
 
Hallo, hier das selbe. Das ging bis vorgestern, jetzt MBP neu installiert, alle Updates sind drauf. Tethering über Kabel geht, aber Koppeln des iPhone 4 über BT schlägt fehl.
Was ist da los? Das hat jetzt über Monate problemlos funktioniert und geht selbst an meinem Linuxrechner, wenn auch nicht so stabil, wie es am Mac immer funktionierte.
LG, Lilly
 
Und es geht doch

Unter 10.6.6 - Scheinbar haben die was geändert am Vorgang des Koppelns. Die PIN wird vom Rechner ja per Zufallsprinzip vergeben, und bisher musste man die auf dem iPhone eintippen und erhielt dann eine Bestätigung.
Jetzt muss man auf dem iPhone nur noch bestätigen, ob die entsprechende Nummer (wird angezeigt) mit der auf dem Rechner übereinstimmt. Danach nicht zögern und im Dialog auf dem Rechner gleich auf "Fortfahren" klicken. Das ist der Trick bei der Sache. Früher kam da noch ne extra Bestätigung (weiss nicht mehr ob auf dem Rechner oder Telefon), und auf die hab ich immer gewartet, was dann zu einer Zeitüberschreitung geführt hat.