• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sehr viele bilder durchgucken

AyaKoshigaya

Querina
Registriert
04.01.08
Beiträge
186
Hallo,

ich habe hier ca. 100.000 Bilder (sehr kleine jpegs) die ich alle durchschauen muß um zu gucken ob jemand drauf ist..

Hat da irgendwer eine tolle idee wie ich das effizient hinbekomme?
Also, ich schaffe das garantiert nicht in einem rutsch, deswegen müßte ich mir irgendwie merken welche bilder ich schon durchgeschaut hab und welche nicht etc.

Gibt es evtl sowas wie CoolIris für offline bilder? (wobei da könnte ich mir zur not noch ne webseite lokal für zusammenbauen).

Oder hat wer ne andere tolle idee?

Aya
 
Hat der/die jemand ein Gesicht? Dann kann iPhoto 09 dieses Gesicht unter Umständen erkennen und Dir die Photos zusammensammeln auf denen die Person ist. Ich meine ferner, dass Picassa das auch kann. Vielleicht hilft auch dieser Link zu PC-Welt. Dort wird ein (Windows-)Programm des Fraunhofer-Instituts beschrieben.
 
Hat der/die jemand ein Gesicht? Dann kann iPhoto 09 dieses Gesicht unter Umständen erkennen und Dir die Photos zusammensammeln auf denen die Person ist. Ich meine ferner, dass Picassa das auch kann. Vielleicht hilft auch dieser Link zu PC-Welt. Dort wird ein (Windows-)Programm des Fraunhofer-Instituts beschrieben.

Ja, schon... aber:

1) Wie gut funktioniert das? Bzw.. das geht ja nur wenn das gesicht frontal drauf ist, oder? Sobald es seitlich oder so ist war's das..

2) Ich hab nur die thumbnails der Bilder und lade dann von den entsprechenden bildern das große runter.. für ne gesichtserkennung ist das aber definitiv zu klein, und direkt die großen runterladen würde ewig dauern und massig platz brauchen :)

Aya~
 
also ich geh bei sowas immer in den ordner, klicke das erste bild mit space an und laufe dann alle der reihe nach durch, ist mühsam, aber funktioniert ...
 
Ich würde auch mal der Gesichtserkennung eine Chance geben. Im schlimmsten Fall muss man 100 mal das Gesicht angeben, danach werden aber mit großer Sicherheit sogut wie alle Positionen erkannt.
Wobei das bei sehr kleinen JPGs wieder nicht sooo gut aussieht.

Ansonsten würde ich CoverFlow auf die Bilder anschmeißen, und per Shortcut jedem Bild mit der Person eine bestimmte Farbe zuordnen. (Am besten die Farbe direkt auf eine einzelne Taste wie "F5" oder sonstwas legen, bei so ner Anzahl ist jeder Tastendruck mehr unschön)
 
Ansonsten würde ich CoverFlow auf die Bilder anschmeißen, und per Shortcut jedem Bild mit der Person eine bestimmte Farbe zuordnen. (Am besten die Farbe direkt auf eine einzelne Taste wie "F5" oder sonstwas legen, bei so ner Anzahl ist jeder Tastendruck mehr unschön)

Wie vergebe ich denn eine farbe per shortcut?
Aber hierbei wäre auch das problem das ich irgendwie mir merken müßte wo ich war wenn ich ne pause mache mit durchschauen.. klar könnte ich da auch das bild farbig markieren, aber find mal so ne markierung unter 100.000 bildern wieder xD


Zur Gesichtserkennung.. mir fällt grad ein, ich hab garkein iPhoto 2009 :)
Ließe sich zwar kaufen, ist auch geplant.. aber ich denke das würde vor Montag dann nix werden.

Aya~
 
Wie vergebe ich denn eine farbe per shortcut?
Aber hierbei wäre auch das problem das ich irgendwie mir merken müßte wo ich war wenn ich ne pause mache mit durchschauen.. klar könnte ich da auch das bild farbig markieren, aber find mal so ne markierung unter 100.000 bildern wieder xD

Also das wiederfinden ist kein Problem, dafür gibt es Spotlight. Das kann alle Dateien mit einem bestimmten Farblabel problemlos finden.

Dass man sich merken müsste welches Label wofür genutzt wurde ist klar, aber ich habe deinen Post so verstanden, dass es nur um eine Person geht. Solange nicht alle Bilder kunterbunt sind, ist das auch keine große Sache meiner Meinung nach.

Wie du den Dateien mit einer Tastenkombination eine Farbe zuweißt musst du leider selbst schauen... ich kann mir aber vorstellen, dass das mit Quicksilver oder auch mit Boardmitteln geht.
 
Ohje, ich bin neu im Applebereich und weiß leider nicht genau, ob es hier auch geht, aber bei Win öffnet man einfach ein Bild in dem Orner, wo alle Bilder drin sind und klickt auf den rechten Pfeil, dann wird jedes Bild nacheinander angezeigt, geht auch als Diashow. Wenn das bei Apple nicht geht, schau doch mal nach nem Freeware Diashow-Prog!